Amtliche Unwetterwarnung für Franken - drei Landkreise am Freitagabend betroffen
Autor: Stefan Lutter
Franken, Freitag, 18. August 2023
Auch am Freitag bleibt Franken nicht vor Unwettern verschont: Der Deutsche Wetterdienst hat amtliche Warnungen für Unwetter ausgegeben, die derzeit für drei Regionen gelten.
Wer gehofft hat, dass jetzt endlich erst einmal Schluss ist mit den Unwettern in der Region, wird enttäuscht: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) aktuell mitteilt, ziehen am Nachmittag und frühen Abend des Freitags (18. August 2023) starke Gewitter über Teile Frankens. Damit erfüllt sich die Wettervorhersage von Stefan Ochs nicht: Der fränkische Wetterexperte hatte in seiner Prognose für diese Woche angekündigt, dass es zwischen Freitag (18. August 2023) und Montag (21. August 2023) sonnig und trocken bleibt.
Die starken (Warnstufe 2 von 4) und teilweise sogar schweren Gewitter (3 von 4) der vergangenen Tage haben in Franken eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Besonders hart traf es Frankens größte Stadt: In Nürnberg führten die Unwetter zu Stromausfall, Überflutungen und versunkenen Autos - "es war schrecklich", schilderte eine Anwohnerin die Lage. Ein erfahrener Feuerwehrmann sprach vom "heftigsten Unwetter-Einsatz seiner Laufbahn". Sogar Ministerpräsident Markus Söder zeigt sich angesichts der Schäden betroffen - und erntete dafür auch Kritik. Etliche Überflutungen, Blitzeinschlag und ein Schwerverletzer, als ein Baum auf ein fahrendes Auto stürzte, sind die Unwetter-Bilanz für die Regionen Bayreuth und Kulmbach. Und in Weißenburg ist ein Teil der historischen Stadtmauer infolge der Wetterkapriolen in einen Weiher gestürzt.
Unwetter im Norden Frankens am Freitag: DWD warnt vor starken Gewittern
Aktuell (Stand: 16.50 Uhr) gelten die amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes für drei Regionen in Oberfranken. Dort könne es laut DWD zu starken Gewitter kommen - was Warnstufe 2 entspricht, die auf die Möglichkeit lokaler Blitzeinschläge hinweist.
Wer aktuell versucht, die offizielle Seite des DWD zu erreichen, stößt eventuell auf technische Probleme - es gibt aber Alternativen. Während des Unwetters sind Beschädigungen an Dächern möglich. Daher sollte man besonders auf herabstürzende Äste und Dachziegeln achten. In einem weiteren Artikel verraten wir dir, wie du die Entfernung eines Gewitters ganz einfach berechnen kannst.
Derzeit gelten Warnungen vor schweren Gewittern in folgenden Regionen Frankens:
- Kreis und Stadt Bayreuth
- Kreis und Stadt Hof
- Kreis Wunsiedel
Die Gültigkeit der amtlichen Unwetterwarnungen besteht derzeit von 17 Uhr bis voraussichtlich bis 19 Uhr.
Selbstkühlende Sommerdecke für heiße Tage bei Amazon ansehenWie das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen weiterhin warnt, könne die anhaltende Hitze auch für Tiere gefährlich werden kann - zum Beispiel für Hühner. Temperaturen ab 25 Grad würden das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere beeinträchtigen, erklärt die Behörde - vor allem in Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit. Hühnerställe sollte man daher möglichst im Schatten aufstellen, sie gut durchlüften und ihre Fenster bei Hitze von innen abdunkeln, wie das LGL empfiehlt.