Stadtstrand lässt Urlaubsgefühle in Forchheim aufkommen

1 Min
Der Stadtstrand ist zentraler Treffpunkt für gemeinsame Sommerabende Foto: Vera Schiller
Der Stadtstrand ist zentraler Treffpunkt für gemeinsame Sommerabende Foto: Vera Schiller
Das Angebot des neuen Stadtstrands wird gut angenommen. Foto: Vera Schiller
Das Angebot des neuen Stadtstrands wird gut angenommen. Foto: Vera Schiller
 
Die Veranstalter Nicholas Mohnlein und Antonella Pileio freuen sich auf die Besucher. Foto: Vera Schiller
Die Veranstalter Nicholas Mohnlein und Antonella Pileio freuen sich auf die Besucher. Foto: Vera Schiller
 
Die Bewirtung erfolgt durch Antonella Pileios Trattoria am Marktplatz. Foto: Vera Schiller
Die Bewirtung erfolgt durch Antonella Pileios Trattoria am Marktplatz. Foto: Vera Schiller
 

In Forchheim ist ein Stadtstrand an neuer Stelle eröffnet worden. Er lässt Strandfeeling mitten in der Stadt aufkommen. Nur der Verkehrslärm am Marktplatz stört.

Trotz der Corona-Krise dürfen sich die Forchheimer auch in diesem Jahr wieder über einen Stadtstrand freuen. Das unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen erarbeitete Konzept der Veranstalterin Antonella Pileio und des Forchheimer Start-ups "Jung-Adler" erhielt bereits bei der Eröffnung des Sandstrands am Samstag positive Rückmeldung. Kritik bezüglich des neuen Standorts gab es nur vereinzelt.

Bereits gegen 18 Uhr bildete sich am Samstag vor dem Eingang des neuen Stadtstrands auf dem Forchheimer Marktplatz eine kleine Menschenansammlung. Die Veranstalter, Antonella Pileio und Nicholas Mohnlein, hatten die Situation jedoch im Griff. Neben einem Glas Sekt erhielten alle Gäste zur Begrüßung eine Blumenkette. Durch die Vergabe dieser Ketten wolle man laut Mohnlein die Besucheranzahl kontrollieren, die auf 50 Personen begrenzt sei. "Natürlich schauen wir, inwiefern man die Platzanzahl noch optimieren kann, die Sicherheit der Gäste hat aber in jedem Fall oberste Priorität", erläuterte der Inhaber des Jungunternehmens "Jung-Adler" die Vorgehensweise. Insgesamt zeigten sich die Veranstalter optimistisch. "Wir sind super zufrieden, zum Glück hat bisher alles nach Plan geklappt", freute sich Antonella Pileio, die am Marktplatz eine Trattoria betreibt und für die Bewirtung am Strand sorgt.

"Den Mutigen gehört die Zukunft"

Welches Engagement der Eröffnung eines neuen Stadtstrands auf dem Marktplatz nach dem Ende des "Kaiserstrands" auf der Bastionsmauer vergangenen Sommer vorausgegangen war, bemerkte auch Bürgermeister Udo Schönfelder (CSU). "Den Mutigen gehört die Zukunft", lobte er die Erarbeitung des neuen Konzepts durch Pileio und die Agentur "Jung-Adler", bevor er den "ersten Forchheimer Sandstrand auf dem Säumarkt" für eröffnet erklärte.

Urlaubsgefühle am Marktplatz

Aus Perspektive der meisten Besucher konnte das neue Angebot an den Erfolg des alten Strands an der Stadtmauer anknüpfen. Gelobt wurde die liebevolle Dekoration mit Gräsern, Blumen und Lichterketten, die in Kombination mit dem hochsommerlichen Wetter durchaus Urlaubsgefühle aufkommen ließ. Auch die Darbietung des Musikduos "Orange Days" stieß durchweg auf positive Resonanz.

Klein und gemütlich

Dass sich der Stadtstrand — nicht zuletzt wegen der geltenden Corona-Maßnahmen — recht überschaubar gestaltet, stellte für die Besucher des Eröffnungsabends keinen Nachteil dar. Die Atmosphäre sei dadurch viel gemütlicher und familiärer. Auch komme man besser miteinander ins Gespräch.

Weniger Abgeschiedenheit

Für geteilte Meinungen sorgte einzig der Standort des neuen Stadtstrands. Ein Gast vermisste so die Abgeschiedenheit der Kaiserpfalz. Dort habe man sich "eben wie an einem richtigen Strand" gefühlt, während das Verkehrsaufkommen am Marktplatz diese Illusion störe. Die meisten konnten der Lage des neuen Stadtstrands jedoch auch Positives abgewinnen. "Es ist eben zentraler als der Strand an der Stadtmauer, da kann man schneller mal am Abend mit Freunden etwas trinken gehen", meinte eine Besucherin. Hierzu werden die Forchheimer voraussichtlich noch bis Ende September Gelegenheit haben.