Eigentlich schießt er nicht oft, der Thomas Böhm, aber wenn er schießt, dann trifft er prompt ins Schwarze. Wie beim traditionellen Königsschießen der St. Anna-Schützen. Mit einem 139,6-Teiler gewann er das "Königsblattl" und wurde damit Schützenkönig.
Bei den weiteren Königsdisziplinen holte sich Nicole Nolte mit einem 44,4-Teiler bei den Damen die Königswürde, Jugendkönig wurde Johannes Donius mit einem 636,7-Teiler. Luftpistolenkönig darf sich Werner Pöhlmann nennen und den Titel Hasenkönig errang Stefan Kügel.
Viel Können und Elan haben die St. Anna-Schützen bei den Vereinsmeisterschaften bewiesen. Mit 380 Ringen schoss sich Markus Amon bei der Meisterklasse Schützen an die Spitze und wurde Vereinsmeister.
Anna Kreller ist Vereinsmeisterin Treffsicherheit zeigte bei den Damen Anna Kreller, die sich mit 375 Ringen den Meistertitel holte. Den besten Schuss bei den Junioren A gab Sebastian Greller mit 286 Ringen ab. 334 Ringe schaffte Johannes Donius und wurde damit Jugendmeister.
Bei den Luftpistolen-Schützen erzielte Jürgen Amon das beste Ergebnis mit 329 Ringen und bei den Schülern erreichte Timo Rundel 144 Ringe.
Bei der Siegerehrung, der ein Gottesdienst sowie ein Kirchenzug mit den Böllerschützen vorausging, gratulierten Vorsitzende Sigrid Amon und die beiden Schützenmeister Dieter Kohl und Reinhold Baptistella den erfolgreichen Sportschützen und den Amateuren Katja Baptistella und Rainer Apelt sowie den Scheibengewinnern Nina Baptistella, Christian Nolte, Daniel Böhm, Stefanie Roppelt und Markus Amon, der die Geburtstagsscheibe von Reinhold Gildner gewann.