TKV Forchheim als stimmungsvoller Gastgeber

1 Min
Winterneuzugang René Schrettenbrunner (l.) gab seinen Einstand im Trikot des TKV Forchheim. Fotos: Uwe Kellner
Winterneuzugang René Schrettenbrunner (l.) gab seinen Einstand im Trikot des TKV Forchheim.  Fotos: Uwe Kellner
 
 
 
 

Zum 40-jährigen Vereinsbestehen hat der TKV Forchheim zu einem großen Jubiläumsturnier geladen. Es war eine äußerst gelungene Veranstaltung, die im kommenden Jahr wohl ihre Fortsetzung findet.

Eine runde Sache - und alle wollen wieder dabei sein, wenn es eine Wiederholung gibt: Der TKV Forchheim organisierte zu seinem 40. Jubiläum ein Hallenfußball-Turnier und lud viele befreundete Mannschaften ein. Der deutschlandweit bekannte Sänger Ertan Can moderierte kurzerhand den Festtag des TKV. "Ich bin ein Forchheimer", gab Can das eindeutige Bekenntnis ab. Auch Uwe Schüttinger von der SpVgg Jahn Forchheim streckte bereits seine Fühler aus, um den sympathischen Moderator für seinen Sparkassen-Cup zu gewinnen.

Der Tag war durchgeplant bis ins kleinste Detail, am Ende lag die Turnierleitung exakt im Zeitplan. Der Rahmen dieses Events war gegeben, auch auf dem Spielfeld ließen die Fußballer den Ball ordentlich rollen. Insbesondere die Auftritte des TKV Forchheim, der im ersten Spiel dem Bayernligisten vom Jahn ein 1:1 abtrotzte, begeisterten die Fans auf der Tribüne.
Und als es in die K.o.-Runde ging, machten es die Spieler von Trainer Serdar Kuygun besonders spannend. Im Viertelfinale gegen Sassanfahrt hieß es trotz dreimaligem Rückstand am Ende 4:4, erst im Neunmeterschießen gelang der Einzug ins Halbfinale. In diesem wartete der ASV Fürth auf den TKV, der zuvor den SV Buckenhofen durch einen 2:1-Sieg aus dem Turnier befördert hatte. Besondere Brisanz brachte ins Spiel, dass die Fürther mittlerweile von Wilhelm Satzinger trainiert werden, der einst mit dem TKV bis in die Kreisliga aufgestiegen ist und immer noch ein hohes Ansehen im Verein genießt. Dieser Respekt zeigte sich auch auf der Spielfläche, beide Teams tasteten sich lange ab, bevor der TKV durch Cem Camuz mit 1:0 in Führung ging. Allerdings waren die Forchheimer in der Schlussphase zu nervös und stocherten sich in der letzten Sekunde den Ball selbst ins Netz. Es folgte abermals ein Neunmeterschießen, in dem sich Mustafa Özsoy in den Vordergrund spielte. Der eigentliche Stürmer stand im Tor und parierte drei Schüsse.

Somit war das Finale für den TKV gebucht, hier hieß der Gegner Cagrispor Nürnberg, die im Viertelfinale den SV Poxdorf 7:2 besiegten und im Halbfinale kurzen Prozess mit dem Jahn machten (7:1). Necati Güler, einst beim SC Eltersdorf in der Regionalliga aktiv, sorgte mit seinem neunten Turniertreffer für die Entscheidung und den verdienten 3:1-Endstand für die Gäste aus Nürnberg. Der dritte Platz ging übrigens an die SpVgg Jahn Forchheim, die im kleinen Finale den ASV Fürth mit 4:2 bezwang.

Nach solch einem gelungenen Tag kann man sich sicher sein, dass die Veranstaltung des TKV im Forchheimer Hallenturnier-Kalender einen festen Platz einnehmen wird.