Muggendorf schlägt in Unterzahl zu

2 Min
Der Spielertrainer der SpVgg Neideck-Muggendorf, Bernd Audenrieth (r.), wird vom Drügendorf Michael Schmitt per Grätsche gestoppt. Am Ende jubelte aber die SpVgg durch den späten 1:0-Siegtreffer in der A-Klasse 3. Foto: Uwe Kellner
Der Spielertrainer der SpVgg Neideck-Muggendorf, Bernd Audenrieth (r.), wird vom Drügendorf Michael Schmitt per Grätsche gestoppt. Am Ende jubelte aber die SpVgg durch den späten 1:0-Siegtreffer in der A-Klasse 3. Foto: Uwe Kellner

Etwas schleppend ist die SpVgg Muggendorf in die neue Saison in der A-Klasse 3 gestartet, drei Punkte gab es gegen Drügendorf dennoch.

Ein spätes Tor in Unterzahl bringt der SpVgg Muggendorf den Sieg in der A-Klasse 3 gegen den TSV Drügendorf. Der ASV Aufseß muss sich in der Kreisklasse Bamberg 2 erstmals geschlagen geben.


A-Klasse 3 ER/PEG

SpVgg Muggendorf - TSV Drügendorf 1:0
Dass beide Mannschaften noch nicht voll im Saft stehen, zeigte sich spätestens im zweiten Durchgang: Da wurde das Tempo immer langsamer und die ohnehin nicht üppig vorhandenen Torchancen noch weniger. So spielt auch der Zufall eine große Rolle, weshalb die Hausherren den Platz als Sieger verlassen durften. Es lief schon die 83. Minute, als Drügendorf den Ball nicht entschieden klärte - und Benedikt Distler humorlos aus 16 Metern zum 1:0-Endstand traf. Zu diesem Zeitpunkt spielte die SpVgg nur noch zu zehnt, weil Keeper Markus Distler in der 75. Minute mit Rot vom Platz musste.
Er soll außerhalb des Strafraums mit der Hand zum Ball gegangen sein, auch wenn Distler beteuerte, mit dem Kopf dran gewesen zu sein. "Wir hätten uns das Remis verdient gehabt, in Überzahl haben wir nicht clever genug agiert", sagte TSV-Trainer Thomas Hofmann. Bernd Audenrieth auf SpVgg-Seite war natürlich zufrieden mit dem Ergebnis: "Ich habe uns insgesamt als das bessere Team gesehen. Dass wir dann in Unterzahl das Siegtor machen, ist aber glücklich."


Kreisklasse Bamberg 2

ASV Aufseß - SV Weichendorf 1:2
Ein Duell auf Augenhöhe hat der SV Weichendorf etwas glücklich mit 2:1 gewonnen. Kurz vor Schluss traf Aufseß in doppelter Überzahl nur den Querbalken - das wäre der Ausgleich gewesen. Weichendorf traf zum bestmöglichen Zeitpunkt: unmittelbar vor der Pause und direkt danach. Mit der 2:0-Führung ließ es der SV aber zu locker angehen, Aufseß roch Lunte und verkürzte durch Thomas Schnörer auf 1:2 (66.). Zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen, der ASV musste die erste Saisonniederlage akzeptieren.


Kreisklasse Bamberg 3

SG Sambach -DJK Schnaid/Rothens. 1:1
Ausgleichende Gerechtigkeit: Während Schnaid im ersten Durchgang ein klares Tor nicht anerkannt wurde, obwohl der Ball deutlich hinter der Linie war, kassierte Sambach in der 62. Minute eine Rote Karte wegen einer Tätlichkeit. In dieser Szene hätte aber der Schnaider Kontrahent ebenfalls zum Duschen gemusst. "Einmal wurde der Gegner benachteiligt, einmal waren wir es. Am Ende muss man sagen, dass die Punkteteilung in Ordnung geht", sagte SG-Spielleiter Dominik Kaufmann. Alexander Altmann hatte in der 57. Minute einen Alleingang überlegt zum 1:0 für die SG abgeschlossen. Schnaid kam dank eines abgefälschten Freistoßes von Johannes Walz aber noch zum 1:1-Ausgleich (76.) - zu einem Zeitpunkt, als Sambach schon dezimiert war.


A-Klasse Bamberg 2

SC Neuhaus - ASV Stübig 0:3
Die eigenen Chancen nicht gemacht, bei langen Bällen des ASV nicht aufgepasst: Neuhaus muss sich bei der vermeidbaren Niederlage an die eigene Nase fassen. Bei drei weiten Bällen der Stübiger sah der SC in der ersten Halbzeit ganz alt aus, einmal landete der Ball an der Latte, aber gleich zwei Mal im Kasten (25./30.). Nach der Halbzeit versuchte Neuhaus viel, kassierte aber nur den 0:3-Endstand per strittigem Foulelfer (70.).