Aus der Region Forchheim kamen einige Leute, um die Königin Silvia bei ihrem Besuch in Schloss Thurn einmal aus der Nähe zu sehen.
Die elfjährige Anne aus Sollenberg bei Gräfenberg hat für sich und ihre Freunde extra Fähnchen in den Farben Schwedens gebastelt: Denn die höchste Repräsentantin des nordischen Landes, Königin Silvia, besuchte das Kinderferiencamp der deutschen Fernsehlotterie im Erlebnispark Schloss Thurn. "Wir wollen die Königin sehen", sagte sie denn auch am Eingang.
Die Dame an der Kasse bestätigt, dass sie keineswegs die einzige seien, die an diesem Tag deswegen in den westlichen Landkreis Forchheim gefahren sind. "Viele sind mit ihren Kindern gekommen und verbinden das Ereignis mit einem Besuch des Parks", weiß die Kassiererin. Sie selbst nutzt ihr Dienstende, um die paar Schritte in den Schlossgarten zu gehen und einen Blick auf die Monarchin zu werfen.
Hinter den Absperrgittern
Knapp 100 Personen werden es gewesen sein, die sich hinter dem Absperrgitter drängen, um über die Köpfe der Pressevertreter hinweg "die Königin zu sehen". Kurz vor dem royalen Auftritt wird es dort laut, eine lebhafte Diskussion kommt auf. Der Grund: Eine Frau hat sich die niederländische Flagge auf die Wange gemalt.
Dies ist keine politische Gegendemonstration, sondern sie hat schlicht das Herkunftsland verwechselt. Kaum haben sie ihre Nachbarinnen von ihrem Irrtum überzeugt, eilt sie von dannen, um bald darauf zurückzukehren - nun mit den passenden Farben im Gesicht und einem blauen und einem gelben Luftballon in der Hand.
Als Fernfahrerin in Schweden
So ein Irrtum wäre Babsi aus Erlangen nicht passiert. Sie ist ein bekennender Schweden-Fan. Als Fernfahrerin kommt sie beruflich oft nach Nordeuropa. "Das ist eine echte schwedische Fahne", sagt sie. Am meisten schätzt sie an Schweden das angenehme ruhige Leben und die kameradschaftliche Arbeitsweise: "Dort gibt es keine deutsche Hektik, man ist freundlich und entspannt." So eine positive Erfahrung ist doch ein Grund, eigens hierher zu fahren und die Königin aus der Nähe zu sehen.