Das Frankentreffen der "Bavaria-Cruiser" hat sich inzwischen einen Namen in der Szene gemacht und wird immer beliebter.
Das Chrom blitzte und blinkte. Beim Motorradtreffen der "Bavarian-Cruiser" des Royal-Star-Clubs Germany standen über 60 der seltenen Yamaha-Bikes dicht an dicht.
Die in Kalifornien gebauten 350 Kilogramm schweren und 74 PS starken Cruiser-Maschinen liefen nur zwischen 1996 und 1999 vom Band. Nur etwa 1500 wurden nach Deutschland exportiert, schätzt Veranstalter Helmut Wichert alias "Gichtl".
Lustiges Franken Er begrüßte die Fahrer der Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet auf dem Sportgelände des FC Wacker Trailsdorf. "Wenn der Gichtl ruft, kommen sie alle", erklärt "Ralle" aus Kassel. Auch aus Basel ist ein Ehepaar mit seiner Royal Star-Maschine angereist.
"Bei den Franken ist es immer so lustig", finden sie. Das Frankentreffen der "Bavarian-Cruiser" fand bereits zum neunten Mal in Trailsdorf statt.
Es begann mit fünf Motorrädern Es wurde von Helmut Wichert initiiert und hatte seine Anfänge mit fünf Motorrädern. Jedes Jahr finden sich seitdem mehr Teilnehmer im Aischgrund ein.
Ausfahrten in der näheren Umgebung und ein Rockabend mit Live-Musik lassen das dreitägige Treffen zu einem sehr beliebten Event werden.