In Willersdorf beginnt die Karpfensaison etwas früher: grundsätzlich am Kirchweihmontag. Auch wenn der in den August fällt.
Karpfen isst man in den Monaten mit "r". Also von September bis April. Doch in Willersdorf fängt die Karpfen-zeit schon seit Jahrzehnten etwas früher an. Der Grund dafür ist, dass die Willersdorfer Kirchweih immer am letzten Wochenende im August gefeiert wird.
Erwin Rittmayer, Seniorchef des Landgasthofs Rittmayer, blickt zurück: "Früher hielt man sich strikt an die Regel, wenn dann der Kirchweihmontag in den September fiel, gab es Karpfen. Da haben wir bis zu acht Zentner an einem Tag verkauft."
Daraufhin wurde der Kirchweihmontag generell zum Auftakt der Karpfensaison erklärt, jetzt gibt es die Karpfen schon zu Beginn der Kirchweih. "Etwa die Hälfte der Gerichte, die be-stellt werden, sind Karpfengerichte", erklärt sein Sohn, Ge-schäftsführer Georg Rittmayer.
Ob Karpfen gebacken, blau im Zwiebelsud, als Filet oder geräuchert. "Es hängt auch viel vom Wetter ab.
Je kälter es ist, desto mehr Leute bestellen Karpfen", weiß Georg Fischer vom benachbarten Gasthaus Fischer aus langjähriger Erfahrung.
Auch dort gibt es seit Jahrzehnten an der Kirchweih die beliebte Spezialität. "Die Gäste freuen sich einfach auf die ersten fangfrischen Fische", so der Gastronom.