Einen regelrechten Massenansturm erlebte der Gößweinsteiner Weihnachtsmarkt.
Erstmals fand die Veranstaltung in der Burgstraße rund um das Rathaus und auf Burg Gößweinstein statt.
Prolog auf dem Rathausbalkon
Christkind Viktoria Lehmann eröffnete den Markt mit ihrem Prolog - diesmal stilecht vom Rathausbalkon herunter. Ihr zur Seite standen die beiden Engel Lene Roth und Finnja Speckner sowie Bischof Nikolaus, der von Joachim Roppelt aus Wichsenstein verkörpert wurde.
Nachdem Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) die vielen Besucher begrüßt hatte, sangen und musizierten die Jungen und Mädchen des Kindergartens Stempferhof und der Grundschule Gößweinstein.
Wie wäre es mit einem Wellnessurlaub als Weihnachtsgeschenk? Hier sind unsere Tipps für Wellness-Hotels in Franken
Anschließend zog das Christkind mit seinen Engeln und dem Nikolaus auf die Burg, um die vielen Kinder zu bescheren. Auch das Christkind-Postamt hatte im Haus des Gastes geöffnet.
Fast 40 Händler und Vereine
Fast 40 Händler und Vereine, wesentlich mehr als auf den Basilikavorplatz gepasst hätten, auf dem der Weihnachtsmarkt in den vergangenen Jahren aufgebaut war, boten ihre Waren und Leckereien an. Das Angebot war breit gefächert und reichte von Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko und Kleidung bis zu einer üppigen Vielfalt an Speisen und Getränken, wie es sich für einen bayerischen Genussort eben gehört.
Auch der Gößweinsteiner Nachtwächter Manfred Heckel war im Einsatz. Das Musikprogramm mit den Konzerten in der Basilka konnte sich sehen und hören lassen.