Mit ihrer Entscheidung, eine Bayern-1-Disco haben die Kerwa-Burschen vom "Club 72" viel riskiert und am Ende alles gewonnen. 700 Besucher tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Einzig die Akustik im hinteren Bereich des Festzelts ließ zu wünschen übrig.
Party, Party, Party! Am Freitag tobte der Bär im Festzelt in Oberehrenbach. Für die Kerwa hatten die Kerwa-Burschen vom "Club 72 Fränkische Geselligkeit" die Bayern-1-Disco eingeladen. Eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg herausgestellt hat.
Bereits zu Beginn der Veranstaltung um 21 Uhr waren die Sitzplätze vergeben. Vor dem Zelt kamen jedoch immer noch weitere Menschen an. Moderatorin Irina Hanft war auch deshalb sehr angetan: "Das ist echt super, die tolle Stimmung hier und die vielen Gäste."
Hanft hatte die Veranstaltung anmoderiert und den Vorsitzenden des "Club 72", Christian "Bagga" Kern, zu einem Interview auf die Bühne geholt. Danach musste Bayern1-Musikchef Martin Pohlers schuften - er legte einen Hit nach dem anderen auf." Seit fast zwei Jahren bin mit der Bayern 1-Disco quer in Bayern unterwegs. Alleine in diesem Jahr in diesem Jahr sind wir schon in mehr als 20 Ortschaften gewesen", sagte Martin Pohlers.
Von Beginn an war die Tanzfläche voll mit Tänzern, die sich von Hits von Abba oder Helene Fischer begeistern ließen. Zuerst hatte Christian "Bagga" Kern etwas Bedenken, ob denn auch tatsächlich genügend Gäste kommen würden. Seine Bedenken stellten sich als vollkommen unbegründet heraus.
Goldbarren und Tickets
Kinder hatten ebenso ihren Spaß wie Junggebliebene über 70. "Meine Oma Theresia ist auch hier. Sie war ein wenig überrascht, was da für Musik gespielt wird. Aber sie hält durch", erzählt Kern.
Bürgermeister Florian Kraft (FW) war ebenfalls gekommen und hatte viel Spaß: "Das ist super hier!" Einziges Manko war die Technik. Im hinteren Bereich des Zeltes konnte man die Moderation nicht verstehen.
Pünktlich um Mitternacht verkündete Irina Hanft, dass der Tresor mit dem Goldbarren nicht geknackt worden sei, verloste aber zehn Bahn-Tickets. Danach ging die Party erst so richtig richtig los. Auf der Tanzfläche tobten die Gäste bei einem "Hoch auf uns" von Andreas Bourani und waren nah am Abheben bei Peter Schillings "Major Tom".
"Es läuft wirklich richtig gut", freute sich auch Manuel Hötzelein vom "Club 72", der am Einlass eingeteilt ist. Das Ende der Disco war gegen zwei Uhr, viele feierten aber noch ein wenig weiter. Gegen drei Uhr wurde das Zelt so langsam leer. Bleiben mussten aber selbst dann noch einige Kerwa-Burschen, die noch aufräumen und am Morgen gleich den Kerwabaum fällen mussten. "Für uns war die Veranstaltung ein voller Erfolg. 700 Karten haben wir verkauft, die Stimmung war bombig und Schlägerei gab es auch keine", zog Christian "Bagga" Kern ein positives Fazit des Abends.