Auf den Oberen Kellern informierte Bauamtsleiter Gerhard Zedler die Mitglieder des Stadtrates, dass die Stollen des Weiß-Tauben-Kellers einsturzgefährdet seien.
Dies habe eine Untersuchung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ergeben, die zurzeit drei der historischen Keller erforscht. Der Sandstein, so Zedler, habe durch den vielen Regen jede Menge Feuchtigkeit aufgesaugt und sei um ein Vielfaches schwerer geworden. Da gleichzeitig das Lehmgemisch der zwischen den Gesteinsschichten liegenden Felsspalten ausgewaschen wurde, bestehe höchste Einsturzgefahr. "Die Steine hängen auf halb sieben", argumentierte Zedler.
Das erinnerte Stadtrat Gerhard Meixner (FGL) an einen Ausspruch des früheren Stadtförsters Alexander Taran. Der hatte den Räten diesen Sachverhalt bereits vor ein paar Jahren folgendermaßen verdeutlicht: "Der Sandstein ist nämlich kein Beamter. Der arbeitet."