In der Gemeinde Eggolsheim hat sich die Nachricht schon rumgesprochen: Stefan Lunz tritt als Gemeinderat zurück und hat auch seinen Beruf bei der Eggolsheimer Sparkasse an den Nagel gehängt: Der 39-Jährige folgt seiner Berufung.
"Er hat erkannt, dass er Priester werden will", sagt Bürgermeister Claus Schwarzmann über den Gemeinderat der Wählergemeinschaft Neuses-Bahnhofsiedlung Eggolsheim (WG-NBE). Die Kollegen im Eggolsheimer Rat hätten die Entscheidung von Stefan Lunz "voller Anerkennung" zur Kenntnis genommen, sagt Schwarzmann. "Wir haben ihm dazu gratuliert."
In der Ratssitzung am Dienstag, 30. September (18 Uhr), wird der Rücktritt von Stefan Lunz das erste Thema der Tagesordnung sein. Gleichzeitig wird Christian Dormann (er ist erster Nachrücker auf der WG-NBE-Liste) vereidigt. Mit Stefan Lunz verlässt "ein sehr angenehmer Zeitgenosse" (Schwarzmann) die Eggolsheimer Politik. Seit Mittwoch studiert der 39-Jährige nun im Bamberger Priesterseminar. Für eine Stellungnahme war Lunz daher am Mittwoch nicht erreichbar.
Der Neuseser war bereits 2012 für die Liste der Wählergemeinschaft Neuses-Bahnhofsiedlung Eggolsheim ins Gremium aufgerückt. Bei der jüngsten Kommunalwahl war Lunz von Platz 1 der WG-NBE-Liste in den Gemeinderat gewählt worden
Stefan Lunz war bis vor wenigen Tagen als Bankfachmann tätig und engagierte sich an der Spitze des Schützenvereins Frankonia Neuses. Zudem war Stefan Lunz schon seit Jahren in der Kirche aktiv, der er sich nun ganz verschrieben hat.