Effeltrich hat gleich zwei hohe Kerwabäume

1 Min
Der Burschenverein Concordia beim Aufstellen des 25 Meter hohen Kerwabaumes am Lindenplatz vor der Kirchenburg Foto: fra-press
Der Burschenverein Concordia beim Aufstellen des 25 Meter hohen Kerwabaumes am Lindenplatz vor der Kirchenburg Foto: fra-press
Der Burschenverein Zufriedenheit wuchtete einen 26 Meter hohen Kerwabaum nach oben. Foto: fra-press
Der Burschenverein Zufriedenheit wuchtete einen 26 Meter hohen Kerwabaum nach oben. Foto: fra-press
 
Foto: fra-press
Foto: fra-press
 
Foto: fra-press
Foto: fra-press
 
Foto: fra-press
Foto: fra-press
 

Zwei Burschenvereine tragen alljährlich die Effeltricher Kirchweih aus: zum einen die Concordia-Burschen, die am Samstagnachmittag ihren 25 Meter hohen Kerwabaum am Lindenplatz vor der historischen Kirchenburg St. Georg aufstellten, zum anderen der Burschenverein Zufriedenheit.

Der Burschenverein Zufriedenheit begeht heuer sein 130-jähriges Bestehen. Die Burschen stellten den mit viel bunten Bändern geschmückten, um einen Meter höheren Kerwabaum gegenüber dem Gasthof Merkel auf.

Ziemlich versteckt steht da aber auch noch zwischen dem alten Tanzsaal (der heutigen Geschäftsstelle der Vereinigten Raiffeisenbanken) und dem Gasthaus "Zur guten Quelle" der kleine Kinder-Kerwabaum. So wird man in diesen Tagen fast überall auf die Effeltricher Kerwa aufmerksam.

Nach dem sonntäglichen Kirchenzug der Vereine zur Kirchenburg, wo Pfarrer Albert Löhr anlässlich des Burschenschaftsjubiläums einen Festgottesdienst abhielt, folgte ein ausgiebiger Frühschoppen in den Wirtshäusern. Die alten Mitglieder der Burschenschaft Zufriedenheit zeigten am Nachmittag, dass die vom Betz'n-Austanzen in all den Jahrzehnten noch nichts verlernt haben. Am Montag werden die Jungen mit ihrem Betzentanz um 19 Uhr die Kirchweih beschließen.