Mit dem Hauptsammler wird ein 1,9 Millionen Euro teures Bauwerk in Ermreuth errichtet. Das und andere Kanalarbeiten im Ort sorgen für eine Straßensperrung.
Die Großbaumaßnahme beginnt. Der Hauptsammler, ein großes und knapp 1,9 Millionen Euro teures Bauwerk, wird gebaut. Die Maßnahme dauern, wenn alles reibungslos klappt, bis Jahresende. Mit dem Bau des Hauptsammlers wird am 25. September begonnen.
Seit Montag wurde mit einer Maßnahme für den Kanal in Ermreuth begonnen. Der Straßenabschnitt zwischen dem Ortsausgang von Rödlas und der Wegscheide in Ermreuth ist deshalb bis 25. September gesperrt.
"Baumaßnahmen mit Sperren sind nicht die beliebtesten Maßnahmen", sagt Bürgermeister Heinz Richter. "Es tut mir leid, aber das muss sein", betont Richter. Schon Tage zuvor wurden die Umleitungsschilder aufgestellt. Bis Jahresende ist Ermreuth nur auf Umwegen erreichbar. Auf welchem Weg Ermreuth gerade erreichbar ist und wie lange die Sperrungen dauern, ist auf der Homepage des Marktes Neunkirchen immer aktuell nachlesbar. "Unsere Internetseite ist aktuell", sagt Richter. Die Maßnahmen sind notwendig, um eine langfristige Lösung zu haben.
Beim Abwasserzweckverband Igensdorf ist Ermreuth mit angeschlossen. Die Entwässerung des Dorfes läuft über den Zweckverband. Deshalb steht in Ermreuth ein Übergabebauwerk, das das Wasser in die Kläranlage bringt. Das wird übrigens im nächsten Jahr auch erneuert werden. Die Leitung zum Übergabebauwerk wurde bereits erneuert. Nun wird in Ermreuth ein Hauptsammler gebaut, mit einem Durchmesser von 1,40 Metern und mit speziellen Rohren. "Das soll bei Starkregen die Kanalisation in Ermreuth entlasten", sagt Richter.
Die Ermreuther Hauptstraße wird für diese Baumaßnahme für den Fahrverkehr vom Ortseingang aus der Richtung Walkersbrunn und Dachstadt kommend bis einschließlich der Kreuzung Herrnbergstraße - Dachstadter Straße gesperrt werden. Da es eine große Baustelle wird, wurde eigens ein Buswendeplatz gebaut. Es betrifft die Buslinie 223. Fußgänger können den Buswendeplatz erreichen.
Umleitungen erforderlich
Die Maßnahme Hauptsammler beginnt am 25. September und wird bis Jahresende andauern. "So lange müssen die Bürger Umleitungen fahren", bedauert Richter. Dann gehen die Baumaßnahmen zwar immer noch weiter, aber weniger belastend für die Bevölkerung. Straßensperrungen sind nicht mehr notwendig, wenn in der Hauptstraße in Ermreuth der Gehweg an einigen Stellen verbreitert wird. Außerdem wurde mit der Saarstraße ein neues Baugebiet ausgewiesen.
Im Zuge dessen werden dann auch die Althäuser an den Kanal angeschlossen. Und der Landkreis wird im nächsten Jahr ebenfalls in Ermreuth Arbeiten durchführen, denn die Straße wird neu asphaltiert.