Auto-Rowdys verwüsten Sportplätze des SV Hetzles

1 Min
Auto-Rowdys zogen auf dem Hetzlerser Fußballplatz in der ersten Januarwoche mehrmals ihre Kreise. Foto: Rainer Wagner
Auto-Rowdys zogen auf dem Hetzlerser Fußballplatz in der ersten Januarwoche mehrmals ihre Kreise.  Foto: Rainer Wagner

Bislang Unbekannte haben mit ihren Autos die Sportplätze des SV Hetzles ramponiert. Der Verein lobt nun eine Belohnung für Hinweise aus.

Für Rainer Wagner und seine Vereinskameraden des SV Hetzles ist sie getrübt, die ruhige Zeit zwischen den Jahren. Denn während auf den anderen verschneiten Fußballplätzen der Region Winterruhe herrscht, waren beim SVH in der ersten Januarwoche gleich zweimal Vandalen am Werk, die mit ihren Autos auf dem A- und B-Platz Rallye fuhren und den Untergrund dabei erheblich beschädigten.

"Der Boden war nicht tief genug gefroren, um die Fahrten heil zu überstehen", sagt Rainer Wagner, der Vorsitzende des Fußball-Kreisklassisten. Den entstandenen Schaden schätzt er auf 1500 bis 2000 Euro. Um auf den beiden Rasenfeldern wieder vernünftig kicken zu können, müssten die entstandenen Spurrillen im Frühling mit Humus aufgefüllt werden. Anschließend sei es nötig, neuen Rasen anzusäen. "Das kostet Geld und es muss auch einer machen", klagt Wagner.


Schock bei Spaziergang

Die erste zerstörerische Fahrt hat er während eines Spaziergangs am Dienstag mit seinem Hund bemerkt. Gegen 16 Uhr sah er die Spuren im Schnee, informierte die Polizei und schoss Fotos.

Doch damit nicht genug: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch klingelte bei ihm um 3.45 Uhr das Telefon. Am anderen Ende der Leitung war ein Hetzleser, der von seinem Haus aus gerade beobachtete, wie drei bis vier Autos über den Sportplatz, der am nordwestlichen Ortsrand liegt, fuhren.

"Ich habe die Forchheimer Polizei sofort alarmiert", sagt Wagner. Als die Beamten jedoch gegen vier Uhr eintrafen, waren die Täter schon weg. Der Zeuge, der die Nummernschilder nicht erkannte, habe sie in Richtung Effeltrich davonfahren sehen.

Nun sucht die Polizei nach weiteren Zeugen, die am frühen Mittwoch in Hetzles oder Effeltrich verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen haben. Wer sich meldet und dafür sorgt, dass die Täter ermittelt werden, dem verspricht der Verein dafür eine Belohnung von 300 Euro.


Etwas außerhalb gelegen

Denn der Vandalismus ist nicht die erste kriminelle Tat, unter der der SV Hetzles in jüngster Zeit zu leiden hatte. Eine mögliche Erklärung: Der Sportplatz liegt idyllisch etwas außerhalb und wurde bislang - wie Wagner erklärt - aus Kostengründen und auch wegen der Optik nicht eingezäunt.

Erst im Dezember wurde ein Traktor geklaut und vor drei Jahren gab es einen Einbruch, bei dem die Täter nach Bargeld suchten und dabei einen hohen Sachschaden verschuldeten.


Schon einmal ähnlicher Fall

Außerdem wurden schon mehrmals die Tornetze zerschnitten. Und auch fahrende Autos auf dem Platz gab es schon einmal."Vor zwei Jahren - eine Aktion von Angetrunkenen aus den Nachbardörfern", sagt Wagner, der hofft, dass die Täter wie damals auch heute ermittelt werden können.

Hinweise auf die unbekannten Möchtegern-Rallyefahrer nimmt die Forchheimer Polizei unter Telefon 09191-70900 entgegen.