Bein Kreuzbergfest in Hallerndorf gibt es viel Gesang, Erbauliches für die Seele und Handfestes für den Magen.
Lasst uns beten, meine Herren" - Karl Dörfler hob in der Gaststube des Lieberth`s-Keller am Fuße der Kreuzbergkirche energisch den Zeigefinger. Der Stammtisch verstummt schlagartig, als Dörfler den "Engel des Herrn" anstimmt.
Alle um ihn herum sangen mit, sie kannten den Text. Denn am Kreuzberg ist es eine alte Tradition, zum abendlichen Läuten der Kirchenglocken das Wallfahrerlied zu singen. Diesen Brauch kennen die Einheimische noch, und zum Kreuzbergfest ließen sie ihn aufleben. Mit der feierlichen Vesper in der kleinen Kreuzbergkirche, die in diesem Jahr 550- jähriges Jubiläum feiert, begann das Fest.
Am Sonntag lockten die Sonnenstrahlen dann viele hundert Besucher hinauf zur altehrwürdigen Wallfahrtskirche. Die drei Kellerwirte hatten sich auf den Besucheransturm bestens mit kulinarischen Schmankerln gerüstet.