Von Antipasti bis Zuckerwatte: Auf dem Forchheimer Annafest ist für jeden Magen etwas dabei. Nur wer Diät macht, sollte sich fern halten .
Ochs gegrillt
Der erste Food Truck, der auf dem Annafest in Forchheim halt machen darf, bietet "marinierte Ochsenfetzen", frisch gegrillt. Serviert werden sie in einer Bio-Krustensemmel mit Tomaten und Eisbergsalat. Nachhaltig beeindruckend ist die selbst gemachte Senfsauce mit Senfkörnern. Zu finden ist der schwarze "Ox-Grill" in der Unteren Kellerstraße gegenüber dem "Nightstyle".
Schäuferla gezupft
Andreas Platanitis ist zum ersten Mal auf dem Annafest. Seine Spezialität: "Gezupftes Schäuferla", geräucherte Schweineschulter, die 24 Stunden lang auf kleiner Flamme geköchelt wurde. Dann wird das Fleisch per Hand gezupft. Das Resultat: Ein intensiver Geschmack nach mariniertem Rauchfleisch, der durch Kraut etwas gemildert wird.
Eine Portion im Fladen: 6,90 Euro.
Süßes aus Italien
Himmlisch süße Verführungen kredenzt Gertrud Cavalera in Europas einziger mobilen Pasticceria. Feinste Konditoreiwaren werden mit einer italienischen Creme serviert, die schmeckt wie Eis, nur nicht so kalt. Das gefüllte Gebäck aus Sizilien besteht aus einer frittierten Teigrolle mit süßer cremiger Füllung aus Ricotta, Vanille, Kakao, Schokoladenstückchen oder Marzipan.
Räuberspieße
Anna Grauberger, die Räuberspieße verkauft, stammt aus Venezuela. Bei Rock im Park in Nürnberg hat sie die Delikatesse aus Hühnerfleisch mit Laugenkruste zum ersten Mal angeboten. In Kombination mit fünf Saucen ergibt der Spieß einen würzigen Snack.
Die "Joppi-Sauce" mit Mango, Banane, Zwiebeln und Curry hinterlässt einen karibischen Nachgeschmack im Kellerwald.
Radi und Leberkäs
Leberkäs: "Der passt soooo gut zum Bier", findet Alexander Groß. Neben dem "normalen" Leberkäs gibt es Pizza-Leberkäs und Chili-Leberkäs. Diese Eigen-Kreation ist der Renner auf dem Annafest. "Den verkaufen wir am meisten", so Groß. Und wer keine Lust auf Leberkäs hat, für den gibt es bayerischen Rettich. Schön scharf, außerordentlich gesund und passt auch zum Bier.
Vegetarisches
Wer genug hat von Bratwurst, Schäuferla & Co findet bei Sabrina Wittnebel leckere Gerichte aus Süßkartoffeln und Kichererbsen oder eine vegetarische Reispfanne mit Reis, Paprika, Pilzen, Tomaten und Feta-Käse. Ab Freitag steht auch Couscous aus Hartweizengries und Gerste oder Hirse auf dem Speiseplan. Meistens probieren Frauen zuerst. Am besten: Testen!