Zonta-Club Herzogenaurach : Mit Swing ins neue Jahr

1 Min
Bassist Norbert Mayer-Venus und Hilde Pohl am Piano fanden zusammen mit Drummer Yogo Pausch (nicht im Bild) die richtigen Takte. Foto: Brandl
Bassist Norbert Mayer-Venus und Hilde Pohl am Piano fanden zusammen mit Drummer Yogo Pausch (nicht im Bild) die richtigen Takte. Foto: Brandl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

"Schön, humorvoll, witzig", beschreibt Eva Pfeiffer, die Präsidentin des Zonta-Clubs in Herzogenaurach, das "Hildegard Pohl Trio". "Es passt zum Anlass", fügt sie hinzu. Zum Anlass eines Neujahresempfang mit Musik der klassischen Art mit viel Jazz und Swing.

Hilde Pohl am Piano, Drummer Yogo Pausch und Bassist Norbert Mayer-Venus zelebrieren zusammen einen swingenden Abend im Martin Lutherhaus mit viel Jazz, aber auch anderen Arten der kunstvollen Musik. Für ihr Können ernteten die Musiker verdienten Applaus.

Seit 14 Jahren spielt Hilde Pohl Solo-Piano und Kabarett, was sie gerne mal macht: "Ein Abend ganz ohne Programm", erzählt sie. Das Publikum sucht sich selbst aus, was sie spielen soll. "Ich kann so viele Stücke auswendig, und wenn die Leute fragen, ob ich dies oder jenes kann, ist es meistens auch kein Problem, es zu spielen, also gebe ich auch gerne mal ein Wunschkonzert."

Am Freitagabend gab es zwar ein Programm, wurde jedoch trotzdem kräftig gejazzt und improvisiert.
Es gab viel Augenkontakt von Drummer Yogo Pausch zu Hilde Pohl, welche sich auch mal zu ihrem "Basser" Norbert Mayer-Venus umdrehte und lauschte, was denn dieser in seinem Solo so spielt, um im Anschluss zu dritt als ganzes weiter zu machen.

Stücke von Bach wie "The Preacher" und Beethovens "Die Wut über den verlorenen Großen" gehörten genauso zum Repertoire wie die "Mondscheinsonate" - vor der Pohl wissen wollte, ob denn durch Herzogenaurach ein Fluss fließt mit einem romantischen Plätzchen, um dort zu zweit zu verweilen. Der zweite Teil brachte neben dem "Wilde Hilde Song" auch eine Schuhmann- "Träumerei" hervor.

Die Musiker, die sichtlich Spaß an ihrem Auftritt hatten, färbten mit ihrer guten Laune auch schnell auf die überwiegend weiblichen Zuschauer ab und der Beat der Musik regte zum Mitwippen an. So gestaltete sich ein musikalisch genussvoller Abend bei dem einen oder andern Glas Sekt.

Der Zonta-Club Herzogenaurach ist ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen in der Region, die sich dafür einsetzen, die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern.