Vier Autos waren bei einem Unfall in Falkendorf beteiligt. Zwei mal passten Fahrer nicht auf und fuhren in den Wagen ihres Vordermanns.
Klassischer Grund für einen Unfall in den frühen Stunden: Zu geringer Abstand bei schlechten Straßenverhältnissen.
Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren von Falkendorf und Herzogenaurach sowie die Polizei alarmiert. Auf Höhe der Hessenmühle in Falkendorf seien mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren. Die Polizei sprach von zwei getrennten Unfällen, bei denen vier Fahrzeuge beteiligt waren und drei Personen verletzt wurden. Zwei der Insassen mussten durch die Feuerwehr mit Spreizer und Schere durch ihre missliche Lage befreit werden, da sich die Türen nicht mehr öffnen ließen.
Der Rückstau von der Kreuzung habe dazu geführt, berichtet ein Polizist. Eine Fahrerin habe im letzten Moment dem vor ihr Stoppenden noch ausweichen können, ein Manöver, das ihr letztlich nur bedingt half, denn ihr Hintermann fuhr auf.
In Folge bremste ein weiterer Verkehrsteilnehmer, den ein ähnliches Schicksal ereilte, auch dessen Hintermann fuhr auf ihn auf.
Weitere Bilanz des Unfalls: Drei Autos, die mit Blechschaden weiterfahren konnten und einen Totalschaden des beteiligten VW. Die Straße war während des Einsatzes weiträumig gesperrt. Es kam dennoch zu langen Rückstaus.