Trouble X spielen auf dem Faschingszug in Höchstadt

2 Min
Die Musiker der Coverband Trouble X werden morgen auf dem Höchstadter Faschingsumzug auf einem Wagen durch die Stadt rocken. Foto: Evi Seeger
Die Musiker der Coverband Trouble X werden morgen auf dem Höchstadter Faschingsumzug auf einem Wagen durch die Stadt rocken. Foto: Evi Seeger
Schlagzeuger Max Völlner spielt im Look von Paul Stanley von der Rockgruppe Kiss. Foto: Evi Seeger
Schlagzeuger Max Völlner spielt im Look von Paul Stanley von der Rockgruppe Kiss. Foto: Evi Seeger
 

Die Band Trouble X wird auf einem Wagen beim Gaudiwurm in Höchstadt für rockige Stimmung sorgen. Die Anlage der Nachwuchsmusiker ist schon installiert.

"Troublemaker on stage" steht auf dem Wagen, den die Band für den Faschingsdienstag herrichtet. Nun, Unruhestifter, so die Übersetzung des Bandnamens, sind sie nicht gerade, die Sechs von Höchstadts junger Rockband. Sieht man mal davon ab, dass sie einen Sound draufhaben, der einen schon aus dem Sitz heben kann.

Der "Band-Daddy" freut sich

Der Wagen ist die Bühne, auf der die Band beim Höchstadter Faschingsumzug am Dienstag spielen wird. Die Teenies um "Band-Daddy" Wolfgang Köberlein freuen sich schon wahnsinnig darauf. Als sie gefragt wurden, waren sie sofort bereit mitzumischen. Was durchaus wörtlich zu nehmen ist: Denn alles, was sie sonst auf der Bühne an Technik haben, musste mit auf den Wagen, einschließlich Mischpult. Es dröhnt aus der 2600-Watt-Anlage, die noch aus der "aktiven Zeit" von Köberlein stammt. Den Strom liefert ein 9000-Watt-Dieselaggregat.
Wie 2014 hätte auch in diesem Jahr wieder die "Musiggfabrigg" beim Faschingszug mitmachen sollen, erzählt Wolfgang Köberlein. Doch die Resonanz unter den Musikern sei zu gering gewesen. Dafür seien die Teenies "sofort Feuer und Flamme" gewesen.

"Trouble X" gibt es seit November 2012. Die sechs Nachwuchs-Rocker (siehe Infokasten) sind Schüler der Ritter-von-Spix-Schule und des Gymnasiums. Ihr Outfit ist rockig: schwarze und blaue Perücken oder eine Irokesenfrisur. Max ist geschminkt wie Paul Stanley - "The Starchild" - von der Rockgruppe Kiss. Seit fast fünf Jahren lernt der 13-Jährige Schlagzeug. "Sie setzen schon viel Zeit und Energie in die Musik", sagt seine Mutter. Aber es mache ihnen unheimlich Spaß. Fast jeden Samstag sei Probe, jeweils zwei bis drei Stunden. Dennoch: Priorität habe immer die Schule.

Mit großer Begeisterung covern die Jung-Rocker aktuelle Pop- und Rocksongs, aber auch alte Klassiker. Dass ihnen die Leidenschaft für Musik im Blut liegt, spüre man sofort, meint Köberlein. Er fördert mit viel Engagement den Nachwuchs und ist in der Höchstadter "Musiggfabrigg" aktiv.

"Nein, aufgeregt bin ich überhaupt nicht. Ich stehe ja schon seit Jahren auf der Bühne", antwortet Bassistin Lisa Köberlein auf die Frage wie sie sich am Dienstag auf dem Faschingswagen fühlen wird. Schon in der ersten Klasse habe sie ihre eigene Band gehabt. Sieben Meter lang ist der Faschingswagen. Andreas Köberlein aus Bösenbechhofen wird das Gespann fahren. Weil sie den Wagen ohnehin für den Umzug in Höchstadt gebaut haben, lag die Idee nahe, auch gleich beim großen Faschingszug der "Brucker Gaßhenker" am gestrigen Sonntag mitzumachen.

Je zwölf Auftritte hatte "Trouble X" in den vergangenen zwei Jahren. Unter anderem spielten sie beim Jahresempfang des Landrats in Röttenbach, beim Jubiläum der Höchstadter Partnerschaft mit Krasnogorsk, auf der Sambacher Kerwa und auf dem Altstadtfest in Forchheim. Highlight war vor kurzem der Auftritt bei einem 50. Geburtstag mit Publikum aus 17 Ländern. "Alle Ansagen in Englisch - das war ganz schön ungewohnt", sagt Lisa Köberlein, die junge Bassistin.

Ihr Bruder Leo ergänzt: "Erst haben wir befürchtet, dass wir zu laut sind. Aber ab der dritten Nummer hat das Publikum voll mitgemacht. Das war echt stark."