Tanz und Musik in der Aurach-Werkstatt

1 Min
Die Tanzgruppe der Aurach-Werkstatt, "Die wilden Hühner" bekam viel Applaus für ihren Auftritt. Foto: Manfred Welker
Die Tanzgruppe der Aurach-Werkstatt, "Die wilden Hühner" bekam viel Applaus für ihren Auftritt. Foto: Manfred Welker

Ein großes Lob hatte der Vorsitzende der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West), Ulrich Wustmann, für die Mitarbeiter der Aurach-Werkstatt parat. Durch ihr Engagement habe sich die Einrichtung in der Würzburger Straße zu einer Vorzeige-Werkstatt entwickelt, erklärte Wustmann in seiner Begrüßungsgrede zum Sommerfest.

Zahlreiche Gäste hatte unter anderem eine Tombola mit fast 1000 Gewinnen angelockt. Für Unterhaltung sorgten zudem eine Spielstraße und eine Station namens "Mini-Mal-Technik". Musik gab es von der Werkstatt-Band "Handicap", bestehend aus Markus Büschel und Jürgen Kamke. Außerdem unterhielt Martin Kugler, selbst Mitarbeiter bei der Lebenshilfe, mit bekannten Popsongs und Schlagern die anwesenden Gäste. Einen Auftritt hatte auch die Tanzgruppe der Aurach-Werkstatt, "Die wilden Hühner". Außerdem sorgte die Country-Western-Tanzgruppe "Swinging Boots" für einen Farbtupfer.
Für Werkstattleiter Matthias Rein versteht sich die Aurach-Werkstatt auch als Partner der umliegenden Industrie und des Handwerks. Auf die dort stattfindenden Veränderungen und Anforderungen musste von Seiten der Aurach-Werkstatt immer reagiert werden. Erst im vergangenen Jahr war eine Erweiterung des Gebäudekomplexes in Betrieb genommen worden.
Dadurch konnte das Raumangebot sowohl im Lager als auch in der Werkstatt und weiteren Räumen beträchtlich erweitert werden. Die künftigen Erweiterungsmöglichkeiten sind damit an diesem Ort allerdings sehr begrenzt. "Wir könnten lediglich beim Verwaltungsbau noch in die Höhe wachsen", meinte Rein.