Sonnenschein, gute Laune, eine Maß Bier und natürlich die Musik der Stadtjugendkapelle sind die beste Vorbereitung auf das Altstadtfest.
Das Traditionskonzert an Fronleichnam, einen Tag vor Beginn des Altstadtfestes fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang.
Die Bläserphilharmonie der Stadtjugendkapelle spielte am Donnerstag unter der Leitung von Christian Kaltenhäuser, der bereitwillig für Norbert Engelmann einsprang. Dieser befand sich noch im Pfingsturlaub ist, verriet Matthias Mühlhäußer, Präsident der Stadtjugendkapelle. Aber nicht nur Dirigent Norbert Engelmann war an Fronleichnam nicht mit dabei, sondern auch die Helfer für den Getränkeausschank nicht nur am Donnerstag, sondern über das gesamte Altstadtfest, werden immer weniger, klagte Mühlhäußer.
Nach der Stadtjugendkapelle spielten die Ehemaligen der Kapelle. Mit einem ordentlichen Marsch, dem "Ehemaligen-Marsch", den der frühere musikalische Leiter Fritz Mensching extra für die Ehemaligen geschrieben hat, zeigten die Musiker, dass man nicht nur in jungen Jahren stimmungsvolle Musik spielen kann.