Zeckern schmeißt Weisendorf aus dem Pokal

2 Min
Der Weisendorfer Daniel Bretting (schwarz) versucht vergeblich, Johannes Göpfert vom Ball zu trennen. Die Zeckerner waren im Pokalspiel wesentlich aggressiver und setzten sich verdient durch. Foto: Matthias Hofmann
Der Weisendorfer Daniel Bretting (schwarz) versucht vergeblich, Johannes Göpfert vom Ball zu trennen. Die Zeckerner waren im Pokalspiel wesentlich aggressiver und setzten sich verdient durch. Foto: Matthias Hofmann
Foto: Matthias Hofmann
Foto: Matthias Hofmann
 
Foto: Matthias Hofmann
Foto: Matthias Hofmann
 
Foto: Matthias Hofmann
Foto: Matthias Hofmann
 

Schon nach zwei Minuten leitete Florian Seeberger den Pokalsieg der SpVgg gegen den Ligakonkurrenten ein. In einem weiteren Duell zweier Teams der Kreisliga 1 gewann Niederndorf in Lonnerstadt. Dort ging es um Liga-Punkte.

Weil die komplette Lonnerstadter Mannschaft am Wochenende nach Schottland fliegt, um sich das EM-Quali-Spiel der DFB-Elf anzusehen, wurde die Liga-Partie gegen Niederndorf auf Mittwochabend vorverlegt. Die Gäste hatten eingewilligt und wurden mit drei Punkten entschädigt. Im Kreispokalduell zwischen Zeckern und Weisendorf gab es einen überraschend klaren Sieger. Bereits am Dienstag hatte Bayernligist SC Eltersdorf im Achtelfinale des Verbandspokals den Regionalligisten Aschaffenburg mit 3:1 rausgekegelt. Das Viertelfinale findet erst im April 2016 statt.


Kreisliga 1 ER/PEG: TSV Lonnerstadt - ASV Niederndorf 2:3

Zwei Mal wechselte die Führung, bevor der Sieger der vorgezogenen Partie des vierten Spieltags feststand. Michael Pilz brachte die Gäste in Führung (11.), Robin Bruckmann ließ zwei Niederndorfer stehen und glich aus (35.). Als Lonnerstadts Spielertrainer Oliver Wurzbacher im Strafraum gefoult wurde und den Elfer verwandelte (68.), sah es so aus, als könnte sich der TSV auf den bevorstehenden Ausflug auf die Insel, wo am Montag die deutsche Nationalmannschaft auf Schottland trifft, einstimmen, "aber wir haben es verpasst nachzulegen", monierte der zur Zeit verletzte Lonnertsadter Steffen Kaiser.

Aus dem berühmten Nichts und 30 Metern Entfernung sorgte Tobias Geiger für den erneuten Ausgleich (83.), bevor Pilz das Ergebnis sogar komplett drehte (88.). "Da haben wir uns klassisch auskontern lassen", erklärte Kaiser, dessen Team durch die zweite Niederlage in der Tabelle vom ASV überholt wurde. Niederndorf ist Siebter, Lonnerstadt Achter.



Toto-Pokal im Kreis: SpVgg Zeckern - ASV Weisendorf 3:0

Es war gerade eine Minute gespielt, da durften die Zuschauer bereits jubeln, denn Neuzugang Florian Seeberger - er kam vom Kreisklassisten DJK Kersbach - netzte auf Vorlage von Michael Glaser ein. "Wir waren von Anfang an da und haben gekämpft", sagte Zeckerns Spielleiter Florian Franz und meinte damit, dass der frühe Treffer kein Zufall war. Zwar bestrafte der Schiedsrichter die Aggressivität der SpVgg mit einigen gelben Karten, doch der Zeckern-Biss zahlte sich aus.

Patrick Emrich legte per 20-Meter-Schuss in der 14. Minute das 2:0 nach und sorgte zehn Minuten nach der Pause für die Vorentscheidung, als eine Ecke von René Ackermann einköpfte. "Weisendorf hatte nur eine Torchance, wir hätten auch höher gewinnen können", erklärte Franz, der wegen eines Kreuzbandrisses derzeit nicht selbst eingreifen kann.


FSV Schönberg - TSV Brand 0:5

A-Klassist gegen Kreisligist - 0:5 - klare Sache. Der Zwei-Klassen-Unterschied war tatsächlich sichtbar, für die Gegentore sorgten die Schönberger aber überwiegend selbst. Nur das 0:1 resultierte nicht aus einem Abwehrfehler des FSV. Tim Schlagenhaufer verwertete in der fünften Minute nach einer schönen Ballstafette.

Statt nach dem Motto "Wir haben nichts mehr zu verlieren" neue Kräfte freizusetzen, agierte der Dritte der A-Klasse 6 plötzlich nervös. Ein Treffer nach dem anderen wurde dem letztjährigen Teilnehmer an der Relegation zur Bezirksliga aufgelegt. Patrick Missalla (12.), René Schroft (34.), Mike Maussner (54.) und Andreas Kratzer (80.) sagten Danke und schossen den standesgemäßen Auswärtssieg heraus.

Das ebenfalls für Mittwochabend angesetzte Pokalspiel zwischen Vorra und Sittenbachtal wurde auf den 16. September verlegt. Am kommenden Mittwoch ist der ASV Niederndorf bei Jugoslavija Erlangen gefordert.