Beim Gauentscheid des Bayernpokals in Eckental gingen 36 Turn-Mannschaften an den Start. Die TS Herzogenaurach, die wie der SC Eckenhaid mit sieben Teams am stärksten vertreten war, präsentierte sich in toller Verfassung: Zwei Gold-, vier Silbermedaillen sowie eine Bronzemedaille waren der Lohn.
Bei den Jüngsten (Jg. 2007) war die TSH mit zwei Mannschaften vertreten: Team I mit Mattea Böhme, Amelie Roy, Lisa Schwarz, Lena Winkelmann und Marlene Winkler dominierte an allen vier Geräten und sicherte sich am Ende mit fast 16 Punkten Vorsprung den ersten Rang. Lena und Amelie holten sich zudem den ersten und dritten Platz in der Einzelwertung. Doch auch die zweite Herzogenauracher Mannschaft mit Maxima Hermann, Antonia Mehler, Isabell Müller, Vanessa Müller und Anne Pfeifer liefert einen super Wettkampf und überraschten schließlich mit Platz 2.
Die Jahrgänge 2005/2006 mit Sania Berschneider, Maile Chan, Emilie Endlich, Fiona Joschko und Klara Losdorfer, sowie die zwei Einzelturnerinnen Anika Mahr und Maja Waldhauser starteten am Schwebebalken und erarbeiteten sich dort mit anspruchsvollen Übungen bereits einen Vorsprung.
Bei der Siegerehrung durften sie nach einem starken Wettkampf ganz oben aufs Treppchen steigen, da vor allem Emilie (Erste in der Einzelabrechnung) und Fiona (3.) an allen vier Geräten glänzten.
Auch in der Einzelwertung stark Wenig später standen die Jahrgänge 2003/2004 am Start - Lena Brauburger, Sarah Prückel, Carlotta Rörig, Helena Schwägerl und Caroline Winkler für die TSH. Mit prima Leistungen am Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden landeten sie von insgesamt acht Mannschaften auf dem erfreulichen dritten Rang. Zur selben Zeit turnten Veronika Leiblein, Miriam Müller, Anna Rehder und Annika Rörig in der ältesten Wettkampfklasse der Jahrgänge 1996 und älter. Miriam zeigte konstant saubere Übungen und erreichte in der Einzelwertung den zweiten Platz.
Aber auch Veronika und Anna (3.) bewiesen starke Nerven und machten tortz wenig Training einen tollen Wettkampf. Mit 190,650 Punkten durften sie sich über die Silbermedaille freuen.
In der Altersklasse 2001/2002 war die TSH wieder mit zwei Teams vertreten. Fiona Adam czewski, Chiara Ebner (Dritte in der Einzelwertung), Anna-Lena Jauernig, Katharina Siebecke-Yrissary und Melina Winkelmann (1.) zeigten sehr schöne Übungen und überzeugten vor allem am Sprung. Mit klarem Vorsprung wurden sie Zweite und qualifizierten sich für den Regionalentscheid.
Konstant an allen Geräten Bei den Jahrgängen 1997 bis 2000 gingen Rica Eckstein, Magdalena Edgar, die wieder erstarkte Franziska Jauernig, Alicia Madlangbayan und Clara Müller an den Start.
Diese Mannschaft lieferte einen tollen Wettkampf mit konstanten Leistungen an allen vier Geräten ab und überraschte unter acht starken Teams mit Rang 2.
Mit insgesamt sieben Podestplätzen schnitten die Herzogenauracherinnen hervorragend ab und erfüllten ihre Trainer Peter Müller, Astrid Winkelmann, Gunda Schäfer, Lena Reil, Vanessa Lang, Denise Winkelmann, Andre Zahl, Steffen Eckstein und Max Roth mit Stolz. Um ihre Schützlinge perfekt auf den Regionalentscheid vorzubereiten, der am Samstag, 8. November in Heilsbronn ausgetragen wird, geht es in den Herbstferien für ein Trainingslager nach Hof, wo noch einmal intensive Einheiten warten.