Unter den Klängen des Frankenlieds stapften die Wachenrother Blasmusiker und die Mitglieder der Höchstadter Stadtkapelle am Dienstagabend durch das Wellenbecken des Höchstadter Freibades.
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt hatte am Sonntag diese Blasorchester für die "Cold Water Challenge" nominiert. Daraufhin hieß es für die beiden Musikgruppen, innerhalb von 48 Stunden im Wasser stehend zu spielen, davon ein Video zu drehen und dieses auf Youtube hochzuladen. Wer das nicht schafft, muss die Gruppe zu einer Grillparty einladen, die die Nominierung ausgesprochen hat.
Im Freibad klappte aber alles perfekt, und Tanja Schwägerl gab am Ende der Aufführung noch alle gewünschten "Nachfolger" bekannt: Die Stadtkapelle Höchstadt bestimmte ihre Patenkapelle, die Stadtjugendkapelle Herzogenaurach, und den Höchstadter Stadtrat. Die Wachenrother nominierten die Weingartsgreuther Blasmusik - und gemeinsam nominierten die beiden Musikkapellen die Bamberger Symphoniker. "Die Bamberger sind zahlenmäßig genau so stark wie wir", erklärte Tanja Schwägerl schmunzelnd.