Miss Germany: "Ich habe davon nur gewonnen"

1 Min
Miss Germany trägt sich ins Gästebuch von Julia Eckermann ein. Foto: Evi Seeger
Miss Germany trägt sich ins Gästebuch von Julia Eckermann ein.  Foto: Evi Seeger

Soraya Kohlmann nutzte einen Besuch in Höchstadt zu einer Pediküre und plauderte währenddessen ein wenig aus dem Nähkästchen.

Bei der amtierenden "Miss Germany", der 19-jährigen Soraya Kohlmann, gab es eigentlich nichts mehr zu verschönern. Im Salon "Beauty Queen" bekam die schönste Frau Deutschlands von Julia Eckermann lediglich eine Pediküre.
Die Höchstadterin Julia Eckermann hatte sich beworben, um die Nägel der Bewerberinnen für die Miss-Wahl zu stylen, und wurde genommen. Soraya Kohlmann habe einen Gutschein für einen Wellnesstag bekommen, erzählt Eckermann. Ihr Gedanke war: "Wenn sie schon mal in Höchstadt ist, könne wir auch was draus machen." Das "Ladies Event" wurde sozusagen "um die Miss Germany herum gebaut". Seit zwei Jahren hat Eckermann eine "Akademie" und bildet Kosmetikerinnen aus.
Während der Sitzung im Studio verriet Soraya Kohlmann unter anderem, wer sich um ihr Outfit kümmert und wie sie es schafft, in dem Rummel um sie herum gelassen zu bleiben.

War das schon ihr Kindheitstraum, einmal Miss Leipzig oder Miss Deutschland zu werden?
Soraya Kohlmann: Nein, überhaupt nicht. Für die Wahl zur Miss Leipzig habe ich mich erst kurz zuvor spontan angemeldet und nicht besonders vorbereitet.

Waren Ihre Eltern davon begeistert? Haben sie Ihr Vorhaben unterstützt?
Zunächst waren sie der Meinung, diese Wettbewerbe wären sehr oberflächlich. Als sie jedoch merkten, dass es mir viel Spaß bereitet, haben sie mich unterstützt.

Sie touren durch ganz Deutschland. Wer sorgt für Ihr Make-up oder für Ihr Outfit?
Ich mache nichts Großes. Außer einem Frisörbesuch hin und wieder mache ich alles allein.

Beim "Ladies Event" auf dem Höchstadter Marktplatz wirkten sie bei all dem Rummel total entspannt. Was tun Sie, um so gelassen zu bleiben?
Es macht mir einfach Freude, unter Menschen zu sein. Die Atmosphäre in Höchstadt war ganz toll.
Sie waren vor allem von jungen Mädchen umringt. Würden Sie ihnen diesen Weg weiter empfehlen?
Aus meiner Erfahrung spricht nichts dagegen. Ich habe davon nur gewonnen. Ich konnte ganz tolle Erfahrungen sammeln, nette Mädels kennenlernen und gute Kontakte knüpfen.

Zur Vorbereitung auf die Wahl zur Miss Germany waren Sie drei Wochen im Camp. Was lernt man da?
Man macht Lauftraining, Medientraining, lernt gute Umgangsformen. Alles, was man im Leben gut gebrauchen kann.

Wie wird Ihr Leben nach dem Jahr als Miss Germany weiter gehen?
Ich will auf jeden Fall studieren. Ich gehe in Richtung BWL/Handelsmanagement.

Wie schafft man es, von diesem Sockel runter und wieder in den ganz normalen Alltag zu kommen?
Ich möchte die Kontakte weiter pflegen und werde das Jahr ganz allmählich ausklingen lassen.

Das Gespräch führte
Evi Seeger.