So viel Geschick wie Maximiliano Pugliese aus Hemhofen hat im Würfelstapeln kaum jemand. Deshalb ist er auch zum Fernsehstar geworden. In der Herzogenauracher Sparkasse faszinierte er mit seinem Können Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
"Das ist gar nicht so leicht, wie es aussieht", weiß die kleine Emily, nachdem sie unzählige Male versuchte, die Würfel genauso wie Maximiliano Pugliese zu stapeln. Jedoch nicht durch einfaches Aufeinanderlegen. Der Würfelmeister legt seine bunten Casinowürfel auf den Tisch und durch eine schnelle Bewegung mit einem Spielbecher, bei der die Würfel unter den Bechern verschwinden und nach dem Aufdecken bis zu vier Würfel aufeinander gestapelt zum Vorschein kommen.
Aber nach ein paar Versuchen gelingt auch Emily der Trick, und sie freut sich wie ein Kind mit einem lauten "Juhuu", das durch die Sparkassenfiliale in der Herzogenauracher Innenstadt schallt. Bei den Weltspartagen, bei denen die Kinder ihr Erspartes in ihren Spardosen zu den Banken bringen und hierfür neben Geldstücken aus Schokolade Spielsachen wie einem Geschicklichkeitsspiel oder ein Stofftier bekommen, stellte Maximiliano Pugliese sein Talent unter Beweis und fasziniertw damit nicht nur die kleinen Sparer. Mit Puglieses Hilfe und auch durch Glitzertattoos von Glitzerfee Tanja hatten die jüngsten Kunden ihren Spaß.
Seit 2008 betreibt Maximiliano Pugliese die Sportart "Dice Stacking", zu deutsch: Würfel stapeln. Es geht genauer um das Stapeln von Würfeln mit Hilfe eines Bechers. In der Bankfiliale erkannte man sein Talent und fragte ihn sogleich, ob er nicht am Weltspartag die Kinder ein klein wenig unterhalten wolle und ihnen die Tricks zeigt. "Mach ich, ist für mich kein Problem", gab der Künstler zur Antwort und hatte sichtlich seinen Spaß mit den Kleinen.
Auf die Sportart gekommen ist der 23 Jahre alte Auszubildende in einer Fernsehsendung. Bei Galileo, dem Wissensmagazin, kam 2008 ein Beitrag über diese neue Sportart, für die sich der angehende Bankkaufmann sofort begeisterte. Und kurze Zeit darauf belegte er bei der ersten Deutschen Meisterschaft in Essen im "Dice Stacking" im Mai 2008 den ersten Platz.
Zurzeit ist Maximiliano Pugliese bei der ARD in der Sendung "Die Deutschen Meister 2013" zu sehen. Zunächst am Samstagabend, wenn im Finale die neun Deutschen Meister gegen die Europasieger antreten. Aber bis dahin wird er noch einige Kinder mit seinen Tricks rund um die Würfel begeistern.