Auf der A3 sind Dienstagmorgen drei Lkw aufeinander geprallt. Die Autobahn musste stundenlang gesperrt werden - erst um 20 Uhr rollte der Verkehr wieder.
Zwischen Höchstadt und Pommersfelden in Richtung Nürnberg sind in der Nacht auf Dienstag drei Lkw aufeinander geprallt. Dabei wurden die Fahrzeuge beschädigt, die Fahrer blieben unverletzt. Auf der Fahrbahn verteilte sich die Ladung, 23 Tonnen Speiseöl. Die Autobahn musste gesperrt werden, ab Pommersfelden wurde der Verkehr umgeleitet. Kurz nach 20 Uhr waren die Bergungsarbeiten beendet, die Autobahn konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Kurz nach 3 Uhr platzte an einem Sattelzug der Reifen. Der Fahrer schaffte es laut Polizei noch, seinen Lkw auf die Standspur zu lenken und dort sicher anzuhalten, aber noch während des Aufbaus der Warnschutzeinrichtungen zum Absichern des Pannen-Lkw übersah ein zweiter Lkw, der mit Speiseöl beladen war, den noch leicht in die Fahrbahn ragenden Auflieger des Pannenfahrzeugs und touchierte diesen. Dieser Zusammenstoß kam für einen dritten Sattelzug so überraschend, dass dieser fast ungebremst auf den zweiten und auf den auf der Standspur stehenden Lkw auffuhr.
Durch die Wucht dieses Aufpralls wurden die Sattelauflieger der drei Lkw so aufgerissen, dass sich deren Ladung über die gesamte Fahrbahn und über mehrere hundert Meter verteilte. In der Hauptsache handelt es sich um knapp 23 Tonnen Pflanzenöle, abgepackt in Paletten voller Flaschen.
Wie durch ein Wunder wurde keiner der Fahrer verletzt. Der Sachschaden liegt jedoch nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.
Seit 3.15 Uhr ist die Autobahn in Richtung Nürnberg komplett gesperrt. Wegen der Bergungsarbeiten ist auch in der Gegenrichtung eine Spur in Richtung Würzburg gesperrt.
Für die Bergungsarbeiten wurde das Technische Hilfswerk aus Baiersdorf angefordert. Die Feuerwehren aus Höchstadt und mehrere Bergungsunternehmen mit zwei Autokrähnen waren vor Ort.
Das THW konnte mit einem Radlader die Speiseölflaschen von der Fahrbahn beseitigen.
Die eigentliche Bergung der Lkw konnte erst gegen 10 Uhr beginnen. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten unter Einsatz von Spezialfahrzeugen dauerten noch bis 20 Uhr an. Die Autobahn in Fahrtrichtung Regensburg musste für diese Zeit noch gesperrt bleiben.
Eine Ausleitung des nachfolgenden Verkehrs erfolgt an der Anschlussstelle Pommersfelden über die Umleitungsstrecke U15. Doch auch auf den Ausweichstrecken kam es zu Staus von bis zu 14 Kilometern. Auch nach 20 Uhr lief der Verkehr auf der B505 Richtung Hirschaid noch zähfließend.
falsche Seite. Ich glaube ich bin hier bei der "Comedy" Rubrik gelandet.
Bamberg50
anscheinend hat @kritisch05 sehr viel zeit um kommentare zu schreiben, frage mich da wie er seine präsentationen macht? manche müsse mehrfach ihren senf dazugeben.....
Manche haben soviel Zeit, dass sie wirklich sinnlose Kommentare ohne jede neue Information hier schreiben können. Vielleicht hätte einer der im Staustehenden mit Ihnen tauschen sollen.
... ausweislich seiner schriftsprachlichen Defizite ebensowenig satisfaktionsfähig wie angesichts seiner völlig überzogenen, unreflektierten Äußerungen. Man sollte ihn/sie(???) noch nicht einmal ignorieren.
Ich bin umgekehrt durch Hirschaid (von A73 Ausfahrt Hirschaid zur B505) gefahren. Es staut sich LKW an LKW und so geht es schon den ganzen Tag. Es ist ein unglaubliches Versagen der Behörden. Kein Mensch regelt in Hirschaid den Verkehr. Es staut sich vor der ersten Ampel in Hirschaid und ein kurzer Stau (ca. Hälfte zwischen Kreisverkehr und Autobahnauffahrt) zur Autobahnauffahrt, weil dort die Fahrzeuge vorallem nach links in Richtung Nürnberg wieder abbiegen. Warum kann da kein Polizist den Verkehr regeln? Achso ja vergessen, die setzt man lieber für Politiker zu deren "Schutz" oder sinnlos an der Grenze ein. Oder sie passen auf, dass niemand aus seinem Fenster schaut http://www.spiegel.de/politik/deutschland/barack-obama-in-hannover-anwohner-sollen-sich-von-fenstern-fernhalten-a-1085369.html ansonsten zerstört man die Wohnungstür und tarnt das als "Das sei nötig, um Irritationen mit den Sicherheitskräften und eine mögliche Überprüfung der Wohnung zu vermeiden. " Unglaublich wie man mittlerweile 18,5 Stunden brauchen kann um eine Autobahn wieder freizugeben. Noch nichteinmal eine einspurige Befahrbarkeit ist gegeben.
falsche Seite.
Ich glaube ich bin hier bei der "Comedy" Rubrik gelandet.
anscheinend hat @kritisch05 sehr viel zeit um kommentare zu schreiben, frage mich da wie er seine präsentationen macht? manche müsse mehrfach ihren senf dazugeben.....
Manche haben soviel Zeit, dass sie wirklich sinnlose Kommentare ohne jede neue Information hier schreiben können. Vielleicht hätte einer der im Staustehenden mit Ihnen tauschen sollen.
... ausweislich seiner schriftsprachlichen Defizite ebensowenig satisfaktionsfähig wie angesichts seiner völlig überzogenen, unreflektierten Äußerungen. Man sollte ihn/sie(???) noch nicht einmal ignorieren.
Ich bin umgekehrt durch Hirschaid (von A73 Ausfahrt Hirschaid zur B505) gefahren. Es staut sich LKW an LKW und so geht es schon den ganzen Tag.
Es ist ein unglaubliches Versagen der Behörden. Kein Mensch regelt in Hirschaid den Verkehr. Es staut sich vor der ersten Ampel in Hirschaid und ein kurzer Stau (ca. Hälfte zwischen Kreisverkehr und Autobahnauffahrt) zur Autobahnauffahrt, weil dort die Fahrzeuge vorallem nach links in Richtung Nürnberg wieder abbiegen. Warum kann da kein Polizist den Verkehr regeln? Achso ja vergessen, die setzt man lieber für Politiker zu deren "Schutz" oder sinnlos an der Grenze ein. Oder sie passen auf, dass niemand aus seinem Fenster schaut http://www.spiegel.de/politik/deutschland/barack-obama-in-hannover-anwohner-sollen-sich-von-fenstern-fernhalten-a-1085369.html ansonsten zerstört man die Wohnungstür und tarnt das als "Das sei nötig, um Irritationen mit den Sicherheitskräften und eine mögliche Überprüfung der Wohnung zu vermeiden. "
Unglaublich wie man mittlerweile 18,5 Stunden brauchen kann um eine Autobahn wieder freizugeben. Noch nichteinmal eine einspurige Befahrbarkeit ist gegeben.