Die Stadtfeuerwehr Forchheim führte die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" durch. Alle Teilnehmer bestanden mit Bravour.
Nachdem im vergangenen Jahr bei der Stadtfeuerwehr die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich abgehalten wurde, stand bei der Feuerwehr Forchheim in diesem Herbst die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" auf dem Dienstplan.
26 Einsatzkräfte wurden daher in der letzten Oktoberwoche durch Ausbilder Hauptlöschmeister Johannes Gebhardt eingehend in die Feinheiten der Prüfung eingeführt.
Die Abnahme fand schließlich am Abend des 31. Oktober vor dem Gerätehaus der Feuerwehr der Stadt Forchheim unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandrat Oliver Flake, Kreisbrandinspektor Ernst Messingschlager und Stadtbrandinspektor Jürgen Mittermeier statt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour und konnten im Rahmen eines anschließenden gemütlichen Beisammenseins die entsprechenden Leistungsabzeichen von KBR Oliver Flake in Empfang nehmen.
Die Prüfung legten erfolgreich ab: Timo Sokol, Maximilian Lohnert, Kai Steinbrenner, Felix Schnitzerlein, Philipp Kraus, Meike Szemeitat, Andreas Puttkammer, Karina Herold, Björn Paulitsch, Andreas Bartak, Johannes Fuchs, Jakob Kraus, Stefan Hofmann, Michael Wunder, Thorben Greve, Maximilian Schecher, Christin Voit, Johannes Gebhardt, Christian Höhn, Maximilian Klaus, Maximilian Schmitt, Larissa Ebenhack, Julia Kreller, Ferdinand Dürrbeck, Leander Eitner und Lorena Schriefer.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.