Landrat Irlinger heizt den Senioren ein

1 Min
Das Publikum in der ausverkauften Höchstadter Aischtalhalle ließ einige Stimmungsraketen steigen. Foto: Andreas Dorsch
Das Publikum in der ausverkauften Höchstadter Aischtalhalle ließ einige Stimmungsraketen steigen. Foto: Andreas Dorsch
Die Jugendgarde des KC Herzogenaurach hebt ab. Foto: Andreas Dorsch
Die Jugendgarde des KC Herzogenaurach hebt ab. Foto: Andreas Dorsch
 
Der Landrat dankt den jungen Tänzerinnen. Foto: Andreas Dorsch
Der Landrat dankt den jungen Tänzerinnen. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Jugendgarde des KCH. Foto: Andreas Dorsch
Die Jugendgarde des KCH. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Aischtalhalle war ausverkauft. Foto: Andreas Dorsch
Die Aischtalhalle war ausverkauft. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Foto: Andreas Dorsch
Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Foto: Andreas Dorsch
 
Anmut und Grazie aus Röttenbach. Foto: Andreas Dorsch
Anmut und Grazie aus Röttenbach. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Jugendgarde der Weisendorfer Blummazupfer. Foto: Andreas Dorsch
Die Jugendgarde der Weisendorfer Blummazupfer. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Elemente Feuer, Luft und Wasser tanzte das Ballett aus Röttenbach. Foto: Andreas Dorsch
Die Elemente Feuer, Luft und Wasser tanzte das Ballett aus Röttenbach. Foto: Andreas Dorsch
 
Oberle (links) und Irlinger beim Landkreislied. Foto: Andreas Dorsch
Oberle (links) und Irlinger beim Landkreislied. Foto: Andreas Dorsch
 
Martin Oberle in seiner unnachahmlichen Art beim Karpfensong. Foto: Andreas Dorsch
Martin Oberle in seiner unnachahmlichen Art beim Karpfensong. Foto: Andreas Dorsch
 
Oberle und Irlinger auf der Bühne. Foto: Andreas Dorsch
Oberle und Irlinger auf der Bühne. Foto: Andreas Dorsch
 
Der Nachwuchs vom Tanzkarussell Röttenbach. Foto: Andreas Dorsch
Der Nachwuchs vom Tanzkarussell Röttenbach. Foto: Andreas Dorsch
 
Egon Helmhagen als Gärtner. Foto: Andreas Dorsch
Egon Helmhagen als Gärtner. Foto: Andreas Dorsch
 
Egon Helmhagen verglich die Politik mit der Gartenarbeit. Foto: Andreas Dorsch
Egon Helmhagen verglich die Politik mit der Gartenarbeit. Foto: Andreas Dorsch
 
Der pfeifende Karpfendoktor mit Begleitung zum Landrat. Foto: Andreas Dorsch
Der pfeifende Karpfendoktor mit Begleitung zum Landrat. Foto: Andreas Dorsch
 

680 Gäste vergnügten sich am Mittwochnachmittag beim Seniorenfasching des Landkreises in der Höchstadter Aischtalhalle.

Es ist schon beeindruckend, was sich im Landkreis alles rund um den Fasching tut. 25 Programmpunkte moderierte Landrat Eberhard Irlinger (SPD) am Mittwochnachmittag in gekonnter Manier beim Seniorenfasching an - fast alles Künstler aus dem Kreis.

Tanz- und Shownummern aus den Faschingsvereinen von Röttenbach, Weisendorf, Herzogenaurach und Buckenhof, Büttenreden und eine Nummer, für die sich Irlinger die Gitarre griff und den bekannten Kieferndorfer Karpfendoktor und Trompeter Martin Oberle auf die Bühne holte. Gemeinsam intonierten sie das Landkreislied. Irlingers Aufforderung zum Mitsingen verhallte allerdings im ausverkauften Saal. Stimmung kam erst beim Karpfensong auf.

Den Landkreis-Seniorenfasching hatte einmal mehr Anna Maria Preller aus der Verwaltung zusammen mit ihrem Chef Irlinger organisiert. Preller freute sich, dass alle 680 Karten verkauft wurden. Mit den vielen Akteuren zählte sie über 800 Menschen in der Halle. Bewirtet wurden diese vom TSV Höchstadt, dessen Helfer 80 Kuchen und Torten gebacken und 850 Brötchen geschmiert hatten. Die "Spixianer" von der Spix-Schule bedienten die Gäste.