Horst Gäck will Lonnerstadt gestalten

1 Min
Die zwei Bürgermeisterkandidaten wünschten sich einen fairen Wahlkampf: Stefan Himpel (l.) und Horst Gäck. Fotos: Sonja Werner
Die zwei Bürgermeisterkandidaten wünschten sich einen fairen Wahlkampf: Stefan Himpel (l.) und Horst Gäck. Fotos: Sonja Werner
Landratskandidat Christian Pech (l.) mit den Kandidaten
Landratskandidat Christian Pech (l.) mit den Kandidaten
 

Der Bürgermeisterkandidat von SPD und Wählergemeinschaft möchte im Fall seiner Wahl von den Bürgern hören, wie ihrer Meinung nach die Probleme der Gemeinde zu lösen sind. Unter anderem will Gäck die hohe Verschuldung bekämpfen.

von unserer Mitarbeiterin Sonja werner

Mailach — Der erste Schritt ist getan, Horst Gäck aus Lonnerstadt wurde offiziell als Bürgermeisterkandidat von SPD und Wählergemeinschaft Lonnerstadt nominiert. Die Stimmenlage war eindeutig auf der Nominierungsversammlung am Mittwoch im Gasthaus Binöder in Mailach. 22 Ja-Stimmen von 22 Stimmberechtigten sind ein klares Ergebnis.
Auch sein Gegenkandidat, der amtierende Bürgermeister von Lonnerstadt, Stefan Himpel (FW), besuchte die Veranstaltung als Gast, und beide Anwärter auf das Amt sind sich einig: "Eine wirkliche Wahlmöglichkeit gibt es nur dann, wenn mindestens zwei Kandidaten antreten. Das ist Demokratie und ganz im Sinne der Wähler."
"Eine Gemeinde muss wie ein Unternehmen geführt werden", umriss Gäck seine Ziele. "Für mich ist klar: Wenn die Bürger mich wählen, dann wollen sie die Veränderung.
Eine Gemeinde muss nicht nur verwaltet, sondern gestaltet werden." Sein Hauptaugenmerk will er legen auf die hohe Verschuldung des Ortes, doch natürlich auch auf die vielen anderen Probleme, mit denen Lonnerstadt wie jede Kommune zu kämpfen hat. Dabei setzt er durchaus auch auf die Befragung von Bürgern zur Problemlösung - viele Ansichten brächten auch bessere Lösungsmöglichkeiten.
Ebenso einstimmig wie der Bürgermeisterkandidat wurden die 24 Hoffnungsträger für die Gemeinderatswahl bestimmt (siehe Infobox). Die Vorbedingungen bei diesen Kandidaten sind bunt gemischt - von Neueinsteigern in die Politik bis zu "alten Hasen", die sogar teilweise vor etlichen Jahren bereits im Gemeinderat tätig waren, gibt es ein breites Spektrum. Einig in ihren Zielen sind sich jedoch alle: Möglichst viele ihrer Gruppierung sollen im Gemeinderat dafür sorgen, dass ein frischer Wind weht und Lonnerstadt vorangebracht wird.

Die Kandidaten