Bis Ende August soll die Sperrung der B 470 auf Höhe von Adelsdorf wieder aufgehoben werden. Autofahrer zahlen auf verbotenen Schleichwegen
"Autofahrer sind wie Lemminge. Wenn einer voraus fährt, fahren andere hinterher." Diese Feststellung macht derzeit Bernd Bayer, Verkehrssicherheitsbeauftragter der Polizei in Höchstadt fast täglich. Dabei verstoßen sie bewusst gegen Verkehrsregeln und lassen sich auch von 20 oder 25 Euro Strafe nicht abschrecken.
Ursache für die Verkehrsverstöße ist die aktuelle Vollsperrung der B 470 zwischen der A3-Ausfahrt Höchstadt-Ost und der östlichen Abzweigung nach Adelsdorf. Auf diesem Abschnitt wird der Fahrbahnbelag erneuert und im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße ERH 16 eine Ampelanlage errichtet. Die offizielle, weiträumige Umleitung führt über Heßdorf und Dechsendorf. Ortskundige suchen sich Schleichwege über Aisch, Medbach und durch Adelsdorf. Um nicht völlig im Verkehrschaos zu ersticken, wurde die Hauptstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. In die Gegenrichtung wird der Verkehr durch Wohngebiete geleitet.
An dieser Umleitung wohnt auch Margit Wenzel. "Ich schlafe sonst mit offenem Fenster, das ist derzeit nicht möglich", stellt sie fest. Der Lärm der vorbeifahrenden Lastwagen und Autos ist zu groß.
Auch in der Hauptstraße leiden Anwohner unter dem Verkehr und Geschäftsleute an der Einbahnregelung. "Viele Gäste kommen derzeit nicht mehr", sagt ein Vertreter der Gastronomie. Die Kunden wollen keine größeren Strecken laufen.