Der SC Gremsdorf hatte Kinder und Jugendliche eingeladen, um ihr Geschick zu zeigen und zu trainieren. Die Veranstaltung fand zum zweiten Mal statt und traf das Interesse der jungen Vereinsmitglieder.
Es kam auf die Motorik an und auf die Körperbalance. Nur wenn beides funktionierte, war es möglich, einen Ball auf wackeligem Seil über Hindernisse zu transportieren. Gar nicht so einfach! Sehr ruhig und vorsichtig musste man auch vorgehen, um durch ein "Spinnennetz" zu krabbeln, ohne dass die daran befestigte Glocke auch nur im geringsten bimmelte.
Bei der zweiten, sehr gut besuchten Sportnacht des SC Gremsdorf lernten die Kids zunächst einmal spielerisch ihren Körper richtig auszuloten. Zum anderen aber stand das Sozialverhalten der Jugendlichen im Vordergrund. Wenn auch nur einer aus dem Team sich nicht richtig verhielt, ging der Ball und damit der Lauf "den Bach hinunter".
Sportliche Weihnachtsfeier Heike de Witt-Groppe und Inga Christin Groppe, die die Abteilung "Mach mit - werde fit" des Gremsdorfer Sportclubs leiten, hatten Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren zu diesem Event in die
Turnhalle der Grundschule Süd eingeladen. Mit von der Partie war auch Monika Junggunst, die Jugendleiterin des Gremsdorfer Sportclubs. Eine etwas andere, eine "sportliche Weihnachtsfeier" wollten sie dem Nachwuchs bescheren. Der Ruf der Abteilungsleiterinnen kam gut an.
Dafür, dass die Kinder auch wirklich Spaß hatten, sorgte Jason McKinney, ein Erlebnispädagoge aus Unterfranken. Ihn hatten die Gruppenleiterinnen bei einer Jugendfreizeit in Schonungen kennengelernt. Da ihnen seine Arbeit und seine Ideen sehr gut gefielen, hatten sie Jason jetzt zu sich eingeladen. "Gemeinsam seid ihr stark" gab er als Motto für die Kids aus. Die Aufgaben, die sie zu lösen hatten, waren nicht ohne. Jeweils sechs bis acht Kinder bildeten ein Team. Im und mit "Netzwerk" ging es dann darum, den Ball über eine wabbelige Matratze zu transportieren oder mit Ball und Seilen unter dem Barren durchzuklettern.
Fallen durfte der Ball natürlich nicht, sonst musste das Ganze wiederholt werden. Dass der Lauf auch noch nach Zeit gewertet wurde, machte die Aufgabe noch prickelnder.
150 junge Mitglieder im Verein Im Lauf des Abends traf auch Erich Geyer, der Vorsitzende des Sportclubs in der Turnhalle ein, um sich ein Bild von den Aktivitäten des Nachwuchses zu machen. Wie Geyer berichtete, sind von den insgesamt 400 Mitgliedern des SC Gremsdorf, rund 150 Kinder und Jugendliche.