Beim Fischereiverein Herzogenaurach gibt es mit Georg Maier einen neuen Vorsitzenden. Immerhin 126 von knapp 430 Mitgliedern beteiligten sich an den Wahlen und hörten zuvor den Bericht des scheidenden Vorsitzenden Horst Olbrich.
Dieser erwähnte unter anderem, dass der Fischbesatz noch andauert, und lobte die rund 600 Arbeitsstunden, welche die Vereinsmitglieder bei der Gewässerpflege und im Rahmen der Umweltschutztage beim Einsammeln von Müll rund um die Gewässer leisteten.
Außerdem berichtete Olbrich von einer hervorragenden Jugendarbeit, der Teilnahme am Jugendkönigfischen, einem Jugendzeltlager und der Aktion "Schonmal gefischt?" im Rahmen des Ferienprogramms, die aufgrund der guten Anmeldezahlen gleich an zwei Gewässern, in Hammerbach an einem Weiher und an der Aurach stattfanden.
Gute Finanzlage Kassier Josef Matzke erklärte, dass der Verein schuldenfrei ist und der finanzielle Überschuss für Sanierungsarbeiten an den Vereinsgewässern verwendet wird.
Erste Amtshandlung des neuen Vorstands bestand darin, Horst Olbrich, seit 37 Jahren Mitglied des Vorstands, zum Ehrenvorstand zu ernennen. Gleichzeitig wurde Willi Bucher für seine über 40-jährige Tätigkeit im Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Geehrten und Gewählten:
25 Jahre Mitglied: Elisabeth Bretting, Robert Bretting, Jakob Kreiner, Paul Rudlof, Thomas Schönfelder, Christian Steinbrich, Stefan Trabold, Ingo Vogel und Jürgen Wagner
40 Jahre: Josef Blaha, Rudi Hauffen, Norber Herbst, Erich Kaltenhäußer, Christian Leder, Manfred Lenhart und Burkhard Zimmermann
50 Jahre: Siegfried Erhardt, Anton Hacker, Gerhard Meidel, Harald Neumüller und Georg Seeberger
Vorstand: Georg Maier ist neuer Vorsitzender des Fischereivereins anstelle von Horst Olbrich, Robert Bretting folgt Willi Bucher als Zweiter Vorsitzender. Josef Matzke bleibt Kassier, als Schriftführer folgt Werner Kliemann Hans Schönfelder, und als Jugendwart ersetzt Stefan Bock Erich Kaltenhäußer. Bocks Stellvertreter ist Niklas Salzseiler, als Gewässerwarte fungieren Karl Dassler, Matthias Roderus, Wolfgang Waletzko und Daniel Zbobralski, Pressewart ist Holger Herrmann.