Die Erlanger Floriansjünger zeigen, wie sie in Not geratenen Menschen helfen. Mit dem Erlös eines Kalenders wollen sie zum Beispiel soziale Projekte unterstützen. Also "Probleme lös(ch)en" auf einem ganz anderem Wege.
So ganz das Geheimnis lüften will Stefan Neubauer nicht. Das Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen und Vorstandsmitglied derselbigen verrät nur so viel: "Es sind echt tolle Bilder!" Es ist der erste Erlanger Feuerwehrkalender, den es gibt. "Nein, es sind keine netten ununiformierten Damen auf den Bildern zu sehen", lacht er ins Telefon. Es sind Einsatzbilder, die im Laufe des Jahres entstanden sind.
Gespannt ist er, wie der Rest der Mannschaft auch, auf den kommenden Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Ständigen Wache in Erlangen. Dort, am Sonntag, 23. September, wird der Kalender vorgestellt und der Öffentlichkeit präsentiert. "Klaus-Dieter Schreiter ist der Fotograf, der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat", erklärt Neubauer weiter. Es sind Bilder, die beeindrucken und im engsten Sinne des Wortes "ein Bild der Feuerwehr bei ihrer Arbeit" abgibt.
Kranführer retten
Der Kalender ist allerdings nicht die einzige Überraschung, die zwischen 10 und 17 Uhr an diesem Tag präsentiert wird. In verschiedenen spannenden Vorführungen wird die Feuerwehr den Besuchern einen Einblick in das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Erlangen geben. Es wird ein Unfall auf einer Baustelle nachgestellt und ein Zimmerbrand professionell zu bewältigen sein. Aber auch ein verunglückter Kranführer soll aus einer misslichen Lage gerettet werden.
365 Tage einsatzbereit
Wichtig ist natürlich die Jugendarbeit. Beste Werbung ist daher die Jugendfeuerwehr, die ihr Können zeigt. Mit deren Vorführung möchten sie Gleichaltrige für die Feuerwehr gewinnen. Abgerundet werden diese Vorführungen durch interessante Ausstellungen der Gerätschaften, einer "Modenschau" und Führungen durch die Hauptfeuerwache. Natürlich können darüber hinaus Einsatzfahrzeuge besichtigt und Fragen an haupt- und ehrenamtlich Aktive der Feuerwehr gerichtet werden.
Neben einem Kinderprogramm, welches keine Wünsche offen lässt, freut sich die Küchenmannschaft, die Gäste der Wache kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
Die Feuerwehr Erlangen freut sich auf den Besuch nicht nur aus Erlangen, um die Mannschaft und die Einrichtung zu präsentieren, die sich an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit aller Bürger in Einsatzbereitschaft befindet.