Einigkeit demonstrierte die Höchstadter Frauen-Union (FU) bei ihrer Mitgliederversammlung: In geheimer Abstimmung wurde der bisherige Vorstand nahezu einstimmig im Amt bestätigt.
Ute Salzner, Bezirksrätin und Kreisvorsitzende der Frauenunion, die den Ortsverband seit 1999 leitet, wird auch weiterhin an der Spitze stehen. Monika Metzler, Christiane Rabl und Judith Späth arbeiten als Stellvertreterinnen. Angela Lixl wurde wieder das Amt der Schriftführerin übertragen. Zu Beisitzern wurden gewählt: Angelika Kronester, Sieglinde Lamprecht, Hanne Römer, Rosemarie Rosenthal, Karin Schober. Die Kasse prüfen Rosi Schulz und Jutta Herzog.
Einen Wechsel gab es lediglich bei der Kassenverwaltung: Nach neun Jahren im Amt verabschiedete sich Inge Mirschberger. Die Vorsitzende konnte jedoch der Versammlung bereits eine Nachfolgerin vorstellen: Petra Müller, seit zehn Jahren Mitglied, wird künftig die Finanzen der Frauenunion verwalten. Diese dürften überschaubar sein, wie der letzte Kassenbericht von Inge Mirschberger zeigte: Einnahmen in Höhe von 2327 Euro standen Ausgaben von 2587 Euro gegenüber.
Der Kinderfasching in der Aischtalhalle ist eine der Veranstaltungen, die von der FU seit Jahren durchgeführt werden. "Ein voller Erfolg", wie Salzner rückblickend Bilanz zog. Der Jungen Union (JU) dankte sie für die tatkräftige Hilfe. Was für Dominik Geyer, den neuen JU-Vorsitzenden, ganz selbstverständlich ist. "Kommt einfach auf uns zu, wenn ihr Helfer braucht", sagte der junge Mann aus Bösenbechhofen. Eine Einschränkung machte er allerdings schmunzelnd: "Wenn möglich nicht vor zehn Uhr morgens!"
Die Höchstadter Frauenunion zähle aktuell 79 Mitglieder, berichtete die Vorsitzende. Tradition haben laut Salzner die Besuche zum Advent in den Altenheimen des BRK in Etzelskirchen und in Höchstadt in Sankt Anna.
Ein "Politischer Kaffeeklatsch" mit dem Bezirkstagspräsidenten, ein Ausflug in das Freilandmuseum Bad Windsheim mit der Kreis-Frauen-Union und die gemeinsame Weihnachtsfeier mit der CSU rundeten das Jahr ab.
Wichtig ist es für Salzner auch, dass Mitglieder des Ortsverbands an den Tagungen der "höheren Gremien" auf Kreis- und Bezirksebene teilnehmen. Alexander Schulz, Vorsitzender der Höchstadter CSU, freute sich, in der Frauen-Union "Menschen hinter sich zu haben, die uns den Rücken stärken". Die Zusammenarbeit habe sich als Erfolg erwiesen.