Jahrelang im Einsatz für die Stadt Erlangen: Wolf Peter Schnetz ist tot

1 Min
Erlangen: Schriftsteller Wolf Peter Schnetz verstorben
85 Jahre wurde Wolf Peter Schnetz alt.
Symbolbild: Trauer, Kerze
Myriams-Fotos/pixabay.com

Wolf Peter Schnetz prägte die Stadt Erlangen als Kulturreferent und initiierte bedeutende Veranstaltungen wie den internationalen Comic-Salon. Auch als Schriftsteller und Mitglied der Neuen Gesellschaft für Literatur war er überregional aktiv.

Der frühere Kulturreferent der Stadt Erlangen, Wolf Peter Schnetz, ist vor wenigen Tagen im Alter von 85 Jahren verstorben. Das berichtet die Stadt Erlangen in einer Pressemitteilung. Oberbürgermeister Florian Janik kondolierte der Familie.

Der gebürtige Regensburger Schnetz promovierte 1967 und wechselte 1973 von seiner Heimatstadt nach Erlangen. Dort leitete er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2000 das damals neu geschaffene Referat für Kultur, Jugend, Sport und Freizeit als berufsmäßiger Stadtrat. Die kommunale Kulturlandschaft sei zu dieser Zeit stark belebt und Veranstaltungsformate wie der internationale Comic-Salon, das internationale Figurentheaterfestival oder das Poetenfest geschaffen worden. Diese gibt es bis heute.

 

Zu großen Projekten in Schnetz 27-jähriger Amtszeit zählen unter anderem das 1986 begangene Jubiläum zum 300-jährigen Bestehen der Hugenottenstadt und die Einrichtung des Heinrich-Kirchner-Skulpturengartens. Außerdem wurde das E-Werk als feste Institution etabliert. Im Bereich des Sports setzte sich Schnetz für den Neubau von Großturnhallen und für die Schwimmbäder ein. Er regte den Aufbau der Spiel- und Lernstubenarbeit an, förderte aber auch die flächendeckende Schaffung von Jugendclubs. Seit 1976 gehört Schnetz der Neuen Gesellschaft für Literatur Erlangen an, deren Gründungsmitglied er war.

Über die Stadt hinaus wirkte Schnetz unter anderem als Vorsitzender des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetages. Als freischaffender Schriftsteller hatte er sich 2001 in seiner Geburtsstadt Regensburg niedergelassen. Für seine Werke erhielt er verschiedene Preise und Auszeichnungen. Weitere Nachrichten aus Erlangen gibt es in unserem Lokalressort.