Roland Grebner, Hannelore Carl und Karl Wilhelm Strobel-Rötter lehrten am Gymnasium Höchstadt zusammen 106,5 Jahre.
"Teachers all, we love you" (ihr Lehrer alle, wir lieben euch). Mit diesem selbst umgedichteten Song verabschiedete das "MaMu-Quartett" (Mathe-Musik-Lehrer) des Gymnasiums Höchstadt die drei scheidenden Kollegen Oberstudienträtin Hannelore Carl und die Studiendirektoren Roland Grebner und Karl Wilhelm Strobel-Rötter.
Studiendirektor Hanswolf Popp führte durch den Abschiedsreigen und der Elternbeirat, der Verein der Freunde und Förderer, der Schülersprecher und natürlich Schulleiter Oberstudiendirektor Bernd Lohneiß hatten lobende Abschiedsworte im Gepäck.
"Das aktuelle Schuljahr könnte man auch mit der Schlagzeile titulieren: Generationswechsel am Gymnasium Höchstadt, sagte Lohneiß. So langsam vollziehe sich nämlich mit dem Weggang von verdienten und langjährigen Lehrkräften, verbunden mit dem Zugang von jungen Kolleginnen und Kollegen, ein Generationswechsel an der Schule. Hannelore Carl, Roland Grebner und Karl Wilhelm Strobel-Rötter verlassen mit Wirkung vom 1. August 2016 "ihre Schule". 106,5 Jahre lehrten alle drei zusammen am Gymnasium Höchstadt. "Sie haben einen tiefen Abdruck hinterlassen, haben ihren Schülern Inhalte vermittelt, sie erzogen und beeinflusst, die Schule geprägt und weiterentwickelt und dabei haben sie Spuren hinterlassen."
Kurz ging Lohneiß auf den Lebensweg der drei beliebten Pädagogen ein und mit Beiträgen aus den Fachschaften Mathematik/Physik, Mathematik/Geografie, Englisch/Geschichte, Worten des Personalrates und dem Last-Minute-Chor endete die kleine Feierstunde. Die scheidenden Pädagogen hatten anschließend alle Kollegen - auch viele ehemalige Mitstreiter waren gekommen - zu einem leckeren mediterranen Buffet eingeladen.