"Alles nicht so einfach"  
In Mühlhausen wird die Kirchweih ganz klassisch in der Ortsmitte, am Marktplatz rings um den Gasthof Bär und die Kulturscheune gefeiert. Die Kirchweih war einer der Gründe, dass sich im Februar 2016 die Kulturgemeinschaft Markt Mühlhausen gründete. 
Ohne den Verein an zentraler Stelle im ehemaligen Gasthaus Bär wäre die Mühlhäuser Kirchweih wohl eines Tages gestorben. Inzwischen agiert die Kulturgemeinschaft mit viel Erfolg nicht nur an der Kirchweih. Sie hat ihr Engagement auch auf Vereine und andere kulturelle Veranstaltungen ausgeweitet. 
  
  
  
  
  
    
    
    "Das ist alles nicht so einfach", sagt Friedel Pickel, bei der Kirchweih "Cheforganisator" der Kulturgemeinschaft, auf die Frage nach Sicherheitsvorkehrungen. 
     Jedes Fest ein Risiko?  
Pickel sieht nicht allein den Verein als Ausrichter, sondern die Kirchweih als Ganzes. Würde die Kulturgemeinschaft einen Sicherheitsdienst stellen, ende dessen Aktionsradius an der Grundstücksgrenze. "Trotzdem können sie ein paar Meter weiter drüben schlägern." 
Wenn überhaupt, brauche man ein Gesamtkonzept für die ganze Kerwa. Damit stelle sich wiederum die Frage, wer das finanziere. Pickel fragt sich aber auch: "Wo wollen wir eigentlich hin? Wollen wir friedlich feiern oder aus jedem Fest ein Sicherheitsrisiko machen?"