Clowns und Cowboys rocken in Herzogenaurach gemeinsam

1 Min
Das Publikum in Herzogenaurach ließ sich nicht lange bitten und sang bei der Musik von Fortune Flames und den Freibiergsichtern kräftig mit.Fotos: Andreas Brandl
Das Publikum in Herzogenaurach ließ sich nicht lange bitten und sang bei der Musik von Fortune Flames und den Freibiergsichtern kräftig mit.Fotos: Andreas Brandl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Genau den richtigen Geschmack zum Abtanzen und Abfeiern traf die Musikinitiative Herzogenaurach, die ins Vereinshaus eingeladen hatte.

Banditen und Superhelden, Piraten und Riesenbabys, Hexen, Clowns und Cowboys gaben sich am Samstagabend im Vereinshaus auf dem Rockfasching der Musikinitiative die Hand und tanzten ausgiebig bei gutem Coverrock von "Fortune Flames" und den "Freibiergsichtern".
"Im fliegenden Wechsel ohne große Pausen", erzählt Thomas "Smiley" Schönfelder, Vorsitzender der Musikinitiative Herzogenaurach, spielen die Bands, die für jeden Geschmack der Rockmusik etwas dabei haben. Mit Hits von "Knocking on Heavens Door" von den Guns N‘ Roses über "The Best” von Tina Turner und "Don't Stop Believing" von Journey bis hin zu AC/DC animierten die Bands die verkleidete Menge auf der Tanzfläche zum Mitsingen und Abtanzen. Und nicht weniger viel wurde gelacht.
"Es ist zwar eigentlich nicht meine Musik, aber ich fands trotzdem voll cool, super Stimmung zum Feiern", beschreibt die 16-jährige Johanna Nagel den Abend.
"Cool" fand den Abend auch Felix Waldrab, der zusammen mit seiner Freundin Julia gekommen war. Auch eine Gruppe junger Piraten, Daniel Hornfischer, Konrad Körner, Markus Reith und Simon Dummer, lebten dem wilden Abend bei: "Wie jedes Jahr für jeden ein absolutes Highlight - egal ob jung oder alt", meint Simon Dummer begeistert.
Applaus erntete an dem Abend auch der KCH (Karnevalclub Herzogenaurach). Als Nachbar der Musikinitiative auf der Herzobase trat die Elfaratsgarde mit ihrem Showtanz "Love Evolution" zu später Stunde auf. "Früher war der KCH öfter dabei und hat getanzt", berichtet Schönfelder zu Beginn. Danach heizten die "Freibiergsichter" weiter ein, und die Tanzfläche war wieder für alle freigegeben und wurde schnell zurückerobert. Genauso schnell wurde auch wieder das Tanzbein geschwungen.
"Ich finde, die Bands haben eine gute Stimmung gemacht, viele Lieder zum ordentlich Abfeiern", erzählt Sonja Dietz auf der Tanzfläche, bevor sie wieder lauthals mitsingt. Dieser Meinung ist auch Pervin Fahre, "Mir gefällt die super Stimmung hier auf dem Rockfasching!"
Bis in die frühen Morgenstunden dröhnte die Musik aus den Lautsprechern, und es wurde im Vereinshaus gerockt, bis auch der Letzte den Weg nach Hause in Angriff nahm. Und in Herzogenaurach kam einem in jener Nacht so manch seltsame Gestalt entgegen, die sich schon auf dem Heimweg oder auf in den Ratskeller zur After-Show-Party machte.
Für das nächste Jahr möchte man auch mal etwas Neues starten, um die Veranstaltung aufzufrischen. Genaues kann und will man aber noch nicht verraten.