Umstürzende Bäume verursachen zwei Unfälle im Kreis Erlangen-Höchstadt

1 Min

Am Donnerstag kam es zu zwei Unfällen durch umstürzende Bäume im Bereich der Polizeiinspektion Höchstadt. Beide Unfälle führten zu keinen Verletzungen, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.

Gleich zweimal führten am Donnerstag umstürzende Bäume zu Verkehrsunfällen im Bereich der Polizeiinspektion Höchstadt a. d. Aisch.

Am Morgen, gegen 10.00 Uhr, fiel bei Regen und Windböen ein Baum auf die Fahrbahn der B505. Ein Autofahrer aus Rheinland-Pfalz konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen die Krone des Baumes, danach gegen die Leitplanke und einen Wildschutzzaun. Der Mann blieb unverletzt und konnte nach der Verständigung der Polizei sogar noch nach Hause fahren. Der Sachschaden an seinem Auto wird auf 1500 Euro geschätzt. Die Polizei konnte die Unfallstelle in Eigenregie säubern.

Ein zweiter Unfall durch einen umstürzenden Baum am Nachmittag, gegen 16.30 Uhr, führte ebenfalls zu keinen Verletzungen, war jedoch spektakulärer. Eine Frau war mit ihren beiden Töchtern vom Kreisverkehr Medbach in Richtung Etzelskirchen unterwegs, als ein Baum auf ihren Pkw fiel. Der Sachschaden wird auf mindestens 5000 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Höchstadt übernahm die Beseitigung des Baumes.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © News5/Oßwald