Ein Bild des Schreckens bot sich den Rettungskräften in der Neujahrsnacht 2010 bei Freiburg - dort kam es auf der A5 zu einer Massenkarambolage. Auch 2020 sorgte dichter Nebel für einen schweren Unfall mit 18 Beteiligten auf der A3. Symbolfoto: Patrick Seeger dpa/lsw (Archiv)
Bei dichtem Nebel mit Sichtweiten unter fünf Metern kam es am Neujahrsmorgen auf der A3 gleich zu mehreren schweren Unfällen.
Verkehrschaos auf der A3: In Franken und auch deutschlandweit kam es in der Neujahrsnacht zu mehreren Vollsperrungen - der dichte Nebel verursachte schwere Unfälle.
A3 bei Frauenaurach - Vollsperrung nach schwerem Unfall
Gegen 2:45 Uhr fuhr der 49-jährige Fahrer eines Kleintransporters auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf. Beide Fahrzeuge kamen laut Polizei totalbeschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Nachdem einige Pkws die Unfallstelle passiert hatten, erkannte ein 52-Jähriger die Situation zu spät, fuhr in den schwer beschädigten Pkw und prallte in die Schutzplanke.
Alle Fahrzeuginsassen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in die Chirurgie Erlangen verbracht. An den drei Fahrzeugen entstand Totalschaden.
NRW: Massenkarambolage mit 18 Fahrzeugen
Ein deutlich schwererer Unfall ereignete sich fast zeitgleich aus dem selben Grund auf einem anderen Streckenabschnitt. Auf der A3 bei Duisburg waren 18 Autos in einen Unfall verwickelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, wurden bei dem Unfall vier Menschen verletzt, einer davon schwer.
Die Sperrung der A3 soll dort sogar bis in den Vormittag bestehen bleiben.