Die Verkehrspolizei Erlangen berichtet von einer Verkehrskontrolle, die sich am Sonntagmorgen auf der A73 in Erlangen ereignete. Schnell wurde festgestellt, dass der Fahrer erheblichalkoholisiert war.
Am Sonntagmorgen (1. Dezember 2024) wurde ein Nürnberger auf der A73 bei Erlangen einer Polizeikontrolle unterzogen.
Laut Verkehrspolizei Erlangen sei der 33-jährige Autofahrer gegen 10.18 Uhr von Nürnberg kommend in Richtung Bamberg auf dem Frankenschnellweg unterwegs gewesen. An der Anschlussstelle Erlangen-Nord wurde er zur Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Die Beamten stellten rasch Alkoholgeruch und mehrere Bierdosen im Fahrzeuginnenraum fest.
Betrunkener auf A73 angehalten - Führerschein sichergestellt
Ein Atemalkoholtest erreichte einen Wert von 2,04 Promille. Der 33-Jährige musste anschließend seinen Führerschein bei der Polizei abgeben.
Vorschaubild: © perfectlab/Adobe Stock/Symbolbild
Seit die Kommentarfunktion von der Laune der Redakteure abhängt, scheinen hauptsächlich dumme Kommentare den weg zu den Lesern zu finden.
Oftmals bekommt man nicht mal einene Mail dazu. Das sagt viel über die Zustände.
@vantoyben: „Nicht die, die jeden Morgen zur Arbeit fahren sind eine Gefahr für die Allgemeinheit,“
Wer sagt denn, dass das nicht die gleiche Leute sind die morgens in die Arbeit fahren? Das Alter des Fahrers spricht dafür …
Warum machen wir das nicht wie die Schweden?
Die Besteuerung für Alkohol muss so hoch sein, dass man auf einen Preis kommt, der es unmöglich macht jeden Tag Bier zu trinken.
Der Liter Bier im Supermarkt darf dann schon 15€ kosten , der Liter Wein 50€ und der Liter Schnaps 120€.
Eine Schachtel Zigaretten (20 Stück ) 25 €
Nicht die, die jeden Morgen zur Arbeit fahren sind eine Gefahr für die Allgemeinheit, sondern die , die Besoffen aus der Wirtschaft kommen und sich im Auto besoffen eine Zigarette anbrennen müssen!