Zwischen der A3 und Hirschaid hat die Fahrbahn der B 505 teilweise einen neuen Belag bekommen. Die Straße war Richtung Norden seit November gesperrt.
Pendler, die täglich zwischen Höchstadt und Bamberg unterwegs sind, warten schon sehnsüchtig darauf, dass die B 505 wieder in beide Richtungen befahren werden kann.
Seit Anfang November ist diese Straße von der A3 bis zur Anschlussstelle Hirschaid Richtung Norden komplett gesperrt. In der Gegenrichtung geht es einspurig mit reduzierter Geschwindigkeit an den Baustellen-Absperrungen vorbei. Wie Abteilungsleiter Michael Raab vom Staatlichen Bauamt Bamberg auf Anfrage des Fränkischen Tags mitteilt, soll die B 505 spätestens am Tag vor Heiligabend wieder in beide Richtungen freigegeben werden.
Die Autofahrer können dann auf insgesamt 6,7 Kilometer - aufgeteilt auf mehrere Abschnitte - über eine neue Fahrbahndecke rollen. Schadhafte Asphaltschichten wurden abgefräst und durch neue Trag- und Deckschichten ersetzt, Spurrinnen, Risse und Fahrbahnaufbrüche beseitigt. Das abgefräste Material wurde dabei zum großen Teil wieder aufbereitet und eingebaut.
Die letzte Sanierung der B 505 in diesem Bereich liegt etwa 20 Jahre zurück. "Die Fahrbahn hat hier relativ lange gehalten", sagt Raab. Die neuen Asphaltschichten sollen den Schwerlastverkehr nun wieder über einen längeren Zeitraum tragen.
Das zuständige Bauamt hat eine konkrete Zeitplanung: In diesen Tagen wird der letzte Asphalt eingebaut, in der kommenden Woche die Bankette erneuert und am 22./23. Dezember die Baustelle aufgelöst. Dann hat auch die gesamte Anschlussstelle Pommersfelden einen neuen Fahrbahnbelag.
Falls es die Witterung zulässt, soll im kommenden Jahr noch ein weiterer Teilabschnitt der B 505 saniert werden. Dafür sind dann laut Abteilungsleiter Raab vier Wochen angesetzt.