Extra jugendfreie Kerwasliedla sangen am Samstagnachmittag die "Aascher" Kerwasburschen zusammen mit den Kerwasbürschla und den feschen Kerwasmadla vom Kindergarten St. Theresia in Aisch, während sie mit einem etwa zehn Meter langen Kerwasbaum von der Aischer Mühle zum Kindergarten zogen. es wurde das 25. Jubiläum des Kindergartens St. Theresia gefeiert.
Anfangs schien die Sonne. Jedoch beim Baumaufstellen spülten die Regentropfen gleich den Schweiß aus den Gesichtern der eifrigen großen und kleinen Burschen und Madla. Matthias Mönius hatte die Oberaufsicht beim Baumaufstellen, und mit vereinter Anstrengung von Groß und Klein war der Baum nach einer halben Stunde fest im Boden verankert.
Die Vorschulkinder, die sich sicher waren, dass dies der größte Kerwasbaum sei, den sie je gesehen haben, waren eifrig beim Aufstellen dabei. Nach dem gelungen Fassanstich - im Fass war Apfelsaftschorle - durch Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) und der Ankunft von Pfarrer Thomas Ringer klarte der Himmel aber schon wieder auf, und die Sonne lachte herunter auf das Kerwastreiben.
Bereichsleiterin Elfriede Schuhmann blickte bei ihrer Begrüßung zurück auf die vergangenen 25 Jahre: Aufgrund der steigenden Kinderzahl - in Aisch wurde damals viel gebaut - baute die Gemeinde Adelsdorf im
Sommer 1984 das Erdgeschoss der bis dahin leer stehenden Aischer Schule zum zwei-gruppigen Kindergarten um. Im Oktober 1984 eröffnete Rita Weller als Erzieherin zusammen mit einer Kinderpflegerin die erste Gruppe. Fünf Jahre lang gehörte diese "ausgelagerte" Gruppe zum Kindergarten St. Josef, dessen Leitung Schwester Marcella Maria inne hatte.
Die Nachfrage nach Kindergartenplätzen stieg jedoch stetig weiter, so dass 1989 die zweite Gruppe eröffnet wurde. Ab September 1989 wurde die Einrichtung selbständig und bekam den Namen der Hl. Theresia von Lisieux. Auf Rita Weller folgten Karin Friedl und Gertrud Dorsch, und im Jahr 1997 wurde Renate Boml Leiterin von St. Theresia.
Stolz auf den "Felix" In ihrer Amtszeit gab es einige bauliche Veränderungen am Haus.
Im Jahr 2004 wurde der Spielplatz erweitert, und im Jahre 2006 bekam der Kindergarten das Kneipp-Zertifikat, das aber im Jahr 2013 wieder auslief. Trotzdem gelten in St. Theresia nach wie vor die Kneipp'schen Regeln.
Auf eine Ehrung sind alle besonders stolz: Im Juli 2010 erhielt der Kindergarten den musikalischen "Felix", eine Qualitätsauszeichnung des Deutschen Chorverbandes als Anerkennung und Ansporn für das tägliche und kindgerechte Singen und Musizieren.
Im Herbst 2010 übernahm Rita Weller die Gesamtleitung der beiden katholischen Kindergärten von Adelsdorf, und jüngste Änderung in Aisch ist die neu eingeführte Krippengruppe, die im September 2012 eröffnet wurde.
Insgesamt 50 Kinder werden in der Kita und 18 Kleinkinder in der Kinderkrippe bestens versorgt.
Der Tanz der Jüngsten "Es geht nichts über die Gemütlichkeit" und das kleine Stück "Kopfstand" der zukünftigen Vorschulkinder bekamen im Anschluss viel Beifall. Wie bei einer richtigen Kerwa tanzten dann die Bürschla und Madla mit Begeisterung den Betzn raus: "Die Adelsdorfer sin Spitzbum und der Bürgermeister is der größt' ... !" und andere Kerwaslieder erklangen immer wieder aus den Kehlen der Kinder, auf dem Akkordeon begleitet von Pia Schuhmann.