Aischbrücke hat nach nur 52 Jahren ausgedient

1 Min
Völlig neue Perspektiven tun sich nach dem Abbruch der Aischbrücke in Höchstadt auf. Foto: Andreas Dorsch
Völlig neue Perspektiven tun sich nach dem Abbruch der Aischbrücke in Höchstadt auf.  Foto: Andreas Dorsch
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
 
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
Die Aischbrücke in Höchstadt wird abgerissen. Foto: Andreas Dorsch
 

Die Aischbrücke in Höchstadt ist weitgehend abgerissen. Auch die Pfeiler und Fundamente müssen noch komplett raus.

Genau 300 Jahre Altersunterschied liegen zwischen der alten und der neuen Aischbrücke in Höchstadt. Während die "Alte" seit 1664 immer noch felsenfest im Flussbett der Aisch thront, ist ihre deutlich jüngere Nachbarin in den letzten Tagen regelrecht zermahlen worden. An Baggerarmen montierte, überdimensionale Presslufthämmer und Zangen haben ganze Arbeit geleistet. Der Aischübergang existiert nicht mehr.

Das Mittelteil ist komplett herausgebrochen, die kürzeren Seitenteile im Süden und Norden werden von Stunde zu Stunde weniger. Sind auch sie zertrümmert, geht es an die Brückenpfeiler. Sie müssen ebenfalls abgetragen werden. Sogar die alten Fundamente sollen raus. "Die neue Brücke bekommt auch neue Fundamente", sagt Franz Schmaußer vom Staatlichen Bauamt, der vor Ort die Bauaufsicht hat. Die Abbrucharbeiten sind noch bis Ende der Woche angesetzt.