Abigag in Herzogenaurach: Schulleiter entführt

1 Min
Es gab Bratwürste in Semmeln, gegrillt von den Abiturienten. Fotos: Andreas Brandl
Es gab Bratwürste in Semmeln, gegrillt von den Abiturienten. Fotos: Andreas Brandl
Neugierig folgten die Schüler dem Geschehen auf der Leinwand: die Entführung von Schulleiter Norbert Schell. Foto: Andreas Brand
Neugierig folgten die Schüler dem Geschehen auf der Leinwand: die Entführung von Schulleiter Norbert Schell. Foto: Andreas Brand
 
Der rote Teppich, über den am Morgen die Schüler das Schulhaus betreten mussten, wird wieder weggeräumt. Foto: Andreas Brand
Der rote Teppich, über den am Morgen die Schüler das Schulhaus betreten mussten, wird wieder weggeräumt. Foto: Andreas Brand
 
Foto: Andreas Brand
Foto: Andreas Brand
 
Auch für die ehemaligen Lehrer applaudierten die Abiturienten.Foto: Andreas Brand
Auch für die ehemaligen Lehrer applaudierten die Abiturienten.Foto: Andreas Brand
 
Foto: Andreas Brand
Foto: Andreas Brand
 
Ein Warteschlange vor der Aula: Hier kommt nicht jeder rein!Foto: Andreas Brand
Ein Warteschlange vor der Aula: Hier kommt nicht jeder rein!Foto: Andreas Brand
 
Kräftemessen im ArmdrückenFoto: Andreas Brand
Kräftemessen im ArmdrückenFoto: Andreas Brand
 
Hinter diesen Brettern verbirgt sich die Tür zum SekretariatFoto: Andreas Brand
Hinter diesen Brettern verbirgt sich die Tür zum SekretariatFoto: Andreas Brand
 
Die Schüler beobachten gespannt das Treiben in der Aula.Foto: Andreas Brand
Die Schüler beobachten gespannt das Treiben in der Aula.Foto: Andreas Brand
 
Katharia Holzapfel, Sarah Wölfel, Anna Butzbacher und Hannah Niewerth lassen sich auf dem Parkplatz ihre Erdbeerbowle schmecken. Foto: Andreas Brand
Katharia Holzapfel, Sarah Wölfel, Anna Butzbacher und Hannah Niewerth lassen sich auf dem Parkplatz ihre Erdbeerbowle schmecken. Foto: Andreas Brand
 
Fußballturnier zwischen Lehrer Martin Schlund und Matthias TröksFoto: Andreas Brand
Fußballturnier zwischen Lehrer Martin Schlund und Matthias TröksFoto: Andreas Brand
 
Die Holzwand ist verschwunden. Der Zugang zum Sekretariat ist frei. Foto: Andreas Brand
Die Holzwand ist verschwunden. Der Zugang zum Sekretariat ist frei. Foto: Andreas Brand
 
Um 13 Uhr beginnt das große Aufräumen. Foto: Andreas Brand
Um 13 Uhr beginnt das große Aufräumen. Foto: Andreas Brand
 
Ein etwas anderer Aufzug im GymnasiumFoto: Andreas Brand
Ein etwas anderer Aufzug im GymnasiumFoto: Andreas Brand
 

Auf großer Leinwand zeigten die Herzogenauracher Abiturienten bei ihrem Abiturscherz, wie Direktor Norbert Schell auf einem Stuhl gefesselt und abtransportiert wird. Ein buntes Programm mit Armdrücken, gegrillten Bratwürsten und Wassereis folgte.

Ein entführter Schulleiter und gegrillte Bratwürste in der Pause. Dies sind nur zwei der unzähligen Einfälle, die die Abiturienten am Herzogenauracher Gymnasium für ihren Abigag hatten.

Wer morgens in die Schule wollte, musste erst einmal an ein paar großen Jungs vorbei, die den Eingang der Schule gut bewachten. War man dann einmal drinnen, stand man in einem langen Gang aus Stühlen, auf denen die Abiturienten saßen. Immer wieder sangen diese fröhlich "Abi-Abi-Abi-Abitur" und applaudierten für ihre Mitschüler, während diese bei lauter Musik durch den Gang liefen.

Wer ins Sekretariat wollte, musste feststellen, dass sich die Absolventen hier auch etwas haben einfallen lassen. Professionell wurde die Tür einfach zugebrettert und man konnte meinen, hier beginnt eine Baustelle.

Um 11.13 Uhr gongt es, und die Stimme von Leona Holzbecher ist im Schulhaus zu hören.
"Der Abigag muss leider ausfallen. Geht also nach der Pause alle wieder zurück in den Unterricht." Natürlich fällt der Abigag nicht aus, jedoch gehörte diese Durchsage zum Plan der Absolventen, welcher nicht so ganz aufgeht, denn die Schüler wissen bereits: Heute steht Abigag auf dem Stundenplan. Mit vereinten Kräften versuchen nun Lehrer und Abiturienten, die Schüler in die Aula zu bugsieren.

Direktor entführt
Auf der Leinwand erscheinen zwei Schüler im Büro von Direktor Norbert Schell. Kurzerhand wird dieser gefesselt und samt Stuhl in eine Abstellkammer irgendwo im Schulhaus gefahren. Ein Komplize der Entführer dringt nun in das Büro des Schulleiters Schell ein und ordert erst einmal den Stuhl des Direktors. Kurzerhand erklärt er den Abigag 2013 für "Genehmigt!"

Das Ende des Videos ist der offizielle Beginn der Abschlussveranstaltung. Nun gibt es ein buntes Programm auf dem Pausenhof. Ein Duell zwischen Lehrern und Schülern wird auf der Bühne ausgetragen. Moderiert von Stefanie Krome. "Es hat Spaß gemacht, war aber auch anstrengend", erzählt sie danach. Mit Kopfrechnen beginnt es und Armdrücken und ein Fußballwettbewerb folgen mit kurzen Zwischenpausen.



Währenddessen lassen sich der ein oder die andere eine Bratwurst schmecken, gegrillt von den beiden Grillmeistern Fabian Ullrich und Peter Lebender. Und wer gerade keine Lust auf eine Bratwurst hat, konnte bei Lea Maier ein Wassereis kaufen. Knapp 500 der mit Wasser gefüllten Tüten brachte sie an ihre Mitschüler, die für die Abkühlung dankbar waren.

Dankbar war Konrektor Rühling den Schülern auch. "Die Schüler haben sich Mühe gegeben, dass nichts kaputt geht und alles gut verläuft", lobte er um 13 Uhr seine Absolventen und den gelungenen Abigag.