Eilmeldung:
+++ Massive Störungen bei WhatsApp +++

Das ist der Frankonaut

1 Min
Grafik: Tanja Friedrich
Grafik: Tanja Friedrich

Nach einem langen Flug in einem umfunktionierten Braukessel hat der Frankonaut endlich seine neue Heimat erreicht. Leider war die Landung ziemlich äußerst unsanft und nicht nur das Raumschiff hat Schaden davongetragen: Der furchtlose Raumpilot hat seine Erinnerung verloren.

Er weiß nicht, wo er herkommt, geschweige denn, wer er ist oder wo er gelandet ist. Die spärlichen Daten, die der Zentralrechner seines Schiffes ausgespuckt hat, verraten gerade einmal Namen und einige Eckdaten des Planeten, auf dem er gelandet ist: Planet Franken.

Der Frankonaut will nun also vor allem herausfinden, wo er da gelandet ist. Zu diesem Zweck möchte er gerne die Leute kennen lernen, die den bunten und interessanten Planeten Franken bevölkern, und sich mit ihnen anfreunden. So viel war nämlich schon beim Anflug klar: Hier gibt es viel zu entdecken!

Dabei helfen können dem Frankonauten kundige Einheimische per Facebook. Ob es nun Traditionen und Gepflogenheiten sind, Orte und Persönlichkeiten, die man kennen muss oder schlicht das beste Essen für hungrige Frankonauten, auf www.facebook.com/PlanetFranken können sich hilfsbereite Franken und alle, denen dieser Landstrich am Herzen liegt, mit dem Frankonauten austauschen und ihm praktischeTipps geben.

Großzügige Hilfe beim Zurechtfinden und Kennenlernen wird auch belohnt: Regelmäßig erhalten Nutzer auf dem Planeten Franken die Möglichkeit, beispielsweise Zugänge für die inFrankenPlus-Inhalte zu gewinnen. Mit diesen können sie sieben Tage lang alle Premiuminhalte auf infranken.de kostenlos nutzen. Hier noch mal der Film vom Start des Frankonauten, seiner Reise durchs All und seiner etwas rumpeligen Ankunft auf dem Planet Franken:



Hier geht es zum Facebook-Profil des Frankonauten...



...und hier zum Planet Franken auf Facebook!