Wildenheids 700. Geburtstag tanzend gefeiert

1 Min
Die Band "Tollhaus" sorgt für ausgelassene Feierstimmung. Fotos: Daniela Pondelicek
Die Band "Tollhaus" sorgt für ausgelassene Feierstimmung. Fotos: Daniela Pondelicek
Nanu, ist das Wolfgang Petry? Die Band Tollhaus schlüpft auf der Bühne in verschiedene Rollen.
Nanu, ist das Wolfgang Petry? Die Band Tollhaus schlüpft auf der Bühne in verschiedene Rollen.
 
Das Publikum tanzt Discofox - und das so gut, dass sie von der Band zu "Meistern des Fox" ernannt werden.
Das Publikum tanzt Discofox - und das so gut, dass sie von der Band zu "Meistern des Fox" ernannt werden.
 

Die Wildenheider ließen es zu den Klängen der Band "Tollhaus" ordentlich krachen.

Ein runder Geburtstag muss gebührend gefeiert werden. Vor allen Dingen, wenn es sich um ein so besonderes Alter handelt: Wildenheid wird 700 Jahre alt und deshalb haben sich Wildenheider Vereine etwas ganz Besonderes überlegt. Sie luden am Sonntag in die Frankenhalle, um zusammen mit der Band "Tollhaus" das Jubiläum des Ortsteils zu feiern.


Atemlos und Fliegerlied

Kaum betritt die Band die Bühne, füllt sich die Tanzfläche mit Partygästen. Zu Liedern wie "Ein Stern" oder "Traum von Amsterdam" tanzen sie begeistert Discofox. Dabei schwofen sie so eifrig, dass sie schlussendlich von Tollhaus das Prädikat "Meister des Fox" verliehen bekommen. Wenige Momente später fliegen duzende Flugzeuge durch die Frankenhalle. Der Grund: Die Band reißt das Publikum beim "Fliegerlied" mit. Nun betritt auch Sängerin Sabine die Bühne und zeigt ihr Können. Bei "Die immer lacht" kann sie sich entspannt zurücknehmen, denn das Publikum ist so textsicher, dass es ganze Passagen auch ohne ihre Hilfe mitsingen kann.
Natürlich darf auch "Atemlos" von Helene Fischer nicht fehlen. Nach wie vor lockt es viele Tänzer auf die Tanzfläche und sorg für ausgelassene Stimmung. Nach diesem Lied muss Sabine die Bühne allerdings wieder verlassen: Sie erwartet ein Kind und sorgt deshalb nur für kleinere Gastauftritte. Das tut der Stimmung in der Halle allerdings keinen Abbruch: Das folgende Lied "Hulapalu" gehört zu den Höhepunkten des Abends. Auch für ihre Lieder bekannte Persönlichkeiten kehren am Abend auf die Bühne zurück. Mit wilder Lockenmähne und den markanten Freundschaftsbändchen schlüpft Bandmitglied Markus für die Songs "Sieben Tage, sieben Nächte" und "Wahnsinn" in die Rolle von Wolfgang Petry.


Es wird rockig

Bei "Aber bitte mit Sahne" kommt er im Bademantel auf die Bühne - eine Anspielung auf die letzten Auftritte von Udo Jürgens. Auch Ballermann-Stimmung kommt am Sonntagabend in der Frankenhalle auf: Bei den Mallorca-Klassikern "Geh mal Bier holen" und "Scheiß drauf (Malle ist nur einmal im Jahr)" singen die Partygäste begeistert mit. Für die Verliebten im Publikum folgt "Marmor, Stein und Eisen bricht". Auch Fans von Rockmusik kamen auf ihre Kosten. Im Bandshirt coverten Tollhaus Lieder der Böhsen Onkelz und boten den American-Pie-Song "Teenage Dirtbag" dar. Doch Lieder, die im Original nicht zu den Rockliedern gezählt werden können, bekamen ein rockiges Gewand. Die neue Version von "Everybody" der Backstreet Boys kam beim Publikum bestens an.
So wurden die Gäste des Festabends von Wildenheid bis in die Nacht hinein gut unterhalten und feierten den 700. Geburtstag von Wildenheid in einer bebenden Frankenhalle.