In Coburgs sogenannter "1a-Lage" - dazu gehören die Spitalgasse und der Marktplatz - hat es in den vergangenen Monaten viel Bewegung gegeben.
Juni 2016 In der Spitalgasse 23 schließt das Modegeschäft Orsay. Nachmieter wird ab Juli 2016 das Modegeschäft Vero Moda, das zuvor schräg gegenüber in der Spitalgasse 18 (ehemals McDonald's) war. In der Weihnachtszeit nutzen Designer den Laden vorübergehend zum Verkauf ihrer Produkte ("Gute Stube"). Seitdem steht der Laden - wie auch der im Nachbarhaus Spitalgasse 20 - wieder leer.
Dezember 2016 In der Spitalgasse 28 schließt nach 141 Jahren der ehemalige Hoflieferant Schuh Heyder. Die Ladenräume werden vom Geschenkeladen "Nanu Nana" übernommen (Eröffnung im März 2017).
Dezember 2016 Kurz nach Heyder schließt auch das Modehaus Kaspar am Marktplatz. Nachmieter wird die Deko-Kette "Depot". Nach umfangreichen Umbauarbeiten wird das Geschäft im Juni 2017 eröffnet.
Weihnachten 2016 Helmut Bernard gibt das Ende seines Betriebs "Bernards Bäck" bekannt. Davon betroffen ist auch das Café am Markt, das seitdem leer steht. An heißen Tagen wird der Laden jetzt übergangsweise von einem Eis- und Getränkeverkauf genutzt, der ansonsten seit Mai 2017 wenige Schritte entfernt im Stadthaus angesiedelt ist.
April 2017 In der Spitalgasse 5 feiert das Modegeschäft Orsay nach knapp einem Jahr sein Comeback - zuvor war hier Esprit mit einem Laden vertreten.
Juni 2017 Es wird bekannt, dass Ende August das Schuhhaus Leiser (ehemals Putschky) am Markt/Ecke Rosengasse schließt. Die Suche nach einem Nachmieter hat begonnen.
Mitte Juli 2017 Ein Nachmieter für den "Bernards Bäck" am Marktplatz ist gefunden: Der Herrenausstatter Engbers wird dort bis Jahresende eine Filiale eröffnen.
26. Juli 2017 Es wird bekannt, dass die Modekette "H & M" in der Spitalgasse expandiert: Bislang wird - zumindest im Erdgeschoss - lediglich das Haus Nummer 16 genutzt. Künftig werden auch das Nachbargebäude 18 (ehemals McDonald's, später Vero Moda) sowie zum Teil auch die 20 (zuletzt Reisebüro "L'tur" und New Yorker) genutzt. Die entsprechenden Umbaumaßnahmen müssen allerdings noch von der Stadt
Coburg genehmigt werden. Realistisch ist eine Eröffnung im ersten Quartal 2019.
os